Gulasch klassisch Wiener Art (Druckversion)

Herzhaftes Gulasch mit Rindfleisch, viel Zwiebeln, Paprika und feinen Gewürzen nach Wiener Art.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Zwiebeln

01 - 1,1 kg Rinderschulter, alternativ Tafelspitz oder Schmorfleisch, in 4 cm Würfel geschnitten
02 - 1,1 kg gelbe Zwiebeln, geschält und fein gehackt

→ Flüssigkeiten

03 - 80 ml Öl, z. B. Olivenöl oder Rapsöl
04 - 700 ml Rinderbrühe
05 - 1 TL Rotweinessig

→ Gewürze und Aromen

06 - 5 EL Paprikapulver edelsüß
07 - 2 EL Tomatenmark
08 - 3 Knoblauchzehen, gepresst
09 - Schale von 1 kleinen Bio-Zitrone, fein abgerieben
10 - 1 TL Zucker
11 - 1 TL gemahlener Kümmel
12 - 1 TL getrockneter Majoran
13 - 2 Lorbeerblätter
14 - 1 TL grobes Meersalz
15 - 1 TL grober schwarzer Pfeffer

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Zwiebeln schälen und fein hacken. Rindfleisch in 4 cm große Würfel schneiden.
02 - Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren goldbraun anrösten.
03 - Paprikapulver zu den Zwiebeln geben und etwa 1 Minute rösten, danach Tomatenmark und Essig untermengen.
04 - Mit Rinderbrühe ablöschen, umrühren. Topf mit einem Deckel verschließen und 45 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
05 - Die Zwiebelmasse mit einem Stabmixer fein pürieren, um eine sämige Konsistenz zu erzielen.
06 - Gepressten Knoblauch, Zitronenschale, Kümmel, Majoran, Lorbeerblätter, Zucker, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Gut verrühren. Anschließend die Rindfleischwürfel dazugeben und einarbeiten.
07 - Bei schwacher bis mittlerer Hitze das Gulasch zugedeckt etwa 2 Stunden leise schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Zwischendurch prüfen und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Damit das Gulasch seine typische Konsistenz bekommt, empfiehlt sich Geduld beim Schmoren – das Fleisch soll zart auf der Zunge zergehen.