01 -
Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Wasche die Frühkartoffeln gründlich und halbiere sie mit der Schale. Schneide die Paprika in Streifen und die rote Zwiebel in Ringe. Hacke den Knoblauch fein. In einer großen Schüssel vermische die halbierten Kartoffeln mit den Paprikastreifen, Zwiebelringen, gehacktem Knoblauch, Olivenöl und einer Prise Salz. Alle Zutaten gut durchmischen.
02 -
Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Verteile die Kartoffel-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf dem Blech. Füge das Gyrosfleisch hinzu und mische alles nochmals gut durch, damit Fleisch und Gemüse gleichmäßig verteilt sind. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe alles 20 Minuten bei 200°C.
03 -
Während das Fleisch und Gemüse backt, rühre in einer Schüssel den Schmand mit der Sahne und den tiefgekühlten Kräutern zu einer glatten Mischung. Du kannst auch frische Kräuter verwenden - dann etwa 2-3 EL gehackte mediterrane Kräuter wie Oregano oder Thymian.
04 -
Nach 20 Minuten das Blech aus dem Ofen nehmen. Die Schmand-Sahne-Mischung gleichmäßig über das gebackene Fleisch und Gemüse geben. Mische alles vorsichtig durch, damit sich die cremige Mischung gut verteilt. Zerbrösel den Feta-Käse über das gesamte Blech und schiebe es für weitere 20 Minuten zurück in den Ofen.
05 -
Nach der zweiten Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen. Probiere das Gericht und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Der Feta sollte leicht geschmolzen und die Kartoffeln goldbraun und knusprig sein. Serviere das Gyros Ofenblech heiß, direkt vom Blech. Dazu passen Tzatziki, warme Pitabrote oder ein frischer griechischer Salat.