Hausgemachte Deutsche Spätzle (Druckversion)

Weiche Spätzle mit Ei, Butter und Gewürzen bereichern jedes Gericht als herzhafte Beilage.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 4 Eier, Größe M
02 - 80 ml Vollmilch
03 - 2 Teelöffel Salz
04 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
05 - 4 Esslöffel ungesalzene Butter
06 - 1 Teelöffel weißer Pfeffer
07 - 0,25 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben

→ Garnitur (optional)

08 - 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Eier, Milch und Salz in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen. Mehl hinzufügen und mit einem Holzlöffel kräftig verrühren, bis ein glatter, leicht zäher Teig entsteht. Bei Bedarf die Milchmenge anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
02 - Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
03 - Den Spätzlehobel auf den Topf setzen und die Hälfte des Teigs portionsweise in den Behälter geben. Den Behälter zügig hin- und her schieben, sodass der Teig ins kochende Wasser fällt. Mit der zweiten Hälfte des Teigs ebenso verfahren.
04 - Wenn die Spätzle an die Wasseroberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine große Schüssel geben.
05 - Die warmen Spätzle sofort mit Butter, weißem Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Optional mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die richtige Teigkonsistenz ist entscheidend: Der Teig sollte dicker als Pfannkuchenteig sein und sich gut durch den Spätzlehobel drücken lassen, ohne zu flüssig zu werden.
02 - Bereits gegarte Spätzle lassen sich luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren. Beim Aufwärmen etwas Butter in der Pfanne schmelzen und die Spätzle darin erwärmen.