Hibachi Chicken Rice Bake (Druckversion)

Zartes Hühnchen, gebackener Jasminreis und würzige Sauce für ein deftiges Alltagsgericht.

# Zutatenliste:

→ Marinade

01 - 5 Esslöffel Sojasauce, natriumarm
02 - 2 Esslöffel brauner Zucker
03 - 1 Esslöffel Reisessig
04 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
05 - 1/2 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben oder 1 Teelöffel gemahlener Ingwer

→ Hauptzutaten

06 - 5–6 große Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen (ca. 1,2 kg)
07 - 2 Esslöffel Olivenöl
08 - 1 Tasse Zwiebeln, gewürfelt
09 - 1 1/2 Tassen Jasminreis, ungekocht
10 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 2 Tassen Hühnerbrühe, natriumarm

→ Servieren

12 - Yum-Yum-Sauce, hausgemacht oder gekauft

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Sojasauce, braunen Zucker, Reisessig, Pfeffer und Ingwer in einer großen Schüssel gründlich vermengen. Hähnchenschenkel hinzufügen und gleichmäßig in der Marinade wenden. Abgedeckt mindestens 1 Stunde, idealerweise jedoch 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.
02 - Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
03 - Eine große Pfanne (30 cm Durchmesser) auf mittelhoher Stufe erhitzen und das Olivenöl hineingeben. Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen (Marinade aufbewahren) und 2–3 Minuten je Seite anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Hähnchen auf einen Teller geben, beiseite stellen.
04 - Zwiebeln in derselben Pfanne 2–3 Minuten glasig anbraten. Jasminreis und Knoblauch hinzufügen und nochmals 1 Minute anschwitzen.
05 - Hühnerbrühe und restliche Marinade zum Reis geben und aufkochen lassen. Hitze abschalten.
06 - Hähnchenschenkel gleichmäßig auf dem Reis anordnen. Mit Deckel oder fest mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
07 - Mit etwas Yum-Yum-Sauce beträufeln und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein besonders zartes Hähnchen empfiehlt es sich, die Marinierzeit nach Möglichkeit zu verlängern.