01 -
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform mit 18-20 cm Durchmesser ein und lege den Boden mit Backpapier aus. Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, besonders die Eier, der Quark und die Mascarpone.
02 -
Schlage die Eier, den Zucker und die Prise Salz in einer großen Schüssel mit dem Mixer auf höchster Stufe etwa 5-7 Minuten, bis die Masse sehr hell und cremig ist und sich etwa verdreifacht hat. Sie sollte einen festen Schaum bilden, der von den Schneebesen Bänder zieht. Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver. Siebe diese trockene Mischung über die Eimasse und hebe sie mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel vorsichtig unter, bis keine Mehlstreifen mehr sichtbar sind. Arbeite dabei behutsam, um nicht zu viel Luft aus dem Teig zu drücken.
03 -
Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn gleichmäßig glatt. Backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist und sich leicht vom Rand löst. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob er durchgebacken ist – es sollte trocken herauskommen. Lass den Biskuit in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, löse dann vorsichtig den Rand und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
04 -
Wenn der Biskuit komplett ausgekühlt ist, schneide ihn mit einem großen, scharfen Messer oder einem Tortenschneider waagerecht in drei gleich dicke Böden. Lege die Böden beiseite, während du die Füllung zubereitest. Falls der Biskuit etwas uneben gewachsen ist, kannst du die Oberseite leicht gerade schneiden.
05 -
Vermische in einer großen Schüssel den Quark, die Mascarpone, den Zucker, die Vanillepaste und den Zitronensaft zu einer glatten Creme. Schlage in einer separaten Schüssel die Sahne mit dem San-apart (oder Sahnesteif und Zucker) steif. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung, bis eine homogene, fluffige Creme entsteht. Hacke 15 Raffaellos grob und hebe sie vorsichtig unter die Creme.
06 -
Lege den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte und umschließe ihn mit einem Tortenring oder mit der gereinigten Springform ohne Boden. Streiche ein Viertel der Creme gleichmäßig auf dem Boden aus. Verteile die Hälfte der frischen Himbeeren darauf und bedecke sie mit einem weiteren Viertel der Creme. Lege den zweiten Biskuitboden darauf und wiederhole den Vorgang mit einem Viertel der Creme, den restlichen Himbeeren und einem weiteren Viertel der Creme. Schließe mit dem dritten Biskuitboden ab.
07 -
Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit sie fest werden kann. Da die Creme ohne Gelatine zubereitet wird, ist diese Kühlzeit besonders wichtig für die Stabilität.
08 -
Für die Dekoration verrühre den Quark mit dem Vanillezucker zu einer glatten Masse. Nimm die Torte aus dem Kühlschrank und entferne vorsichtig den Tortenring. Streiche die Torte dünn mit der Quarkmischung ein, sodass die Oberfläche und die Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Bestäube die Oberseite leicht mit dem Himbeer-Fruchtpulver, um einen schönen Farbkontrast zu erzielen.
09 -
Dekoriere die Torte mit frischen Himbeeren und ganzen Raffaellos nach deinem Geschmack. Du kannst die Raffaellos gleichmäßig am Rand verteilen und die Himbeeren in der Mitte anordnen oder ein kreatives Muster gestalten. Stelle die Torte vor dem Servieren noch einmal kurz in den Kühlschrank, damit die Dekoration gut hält. Schneide sie mit einem scharfen, heißen Messer in Stücke und serviere sie gekühlt.