Johnny Marzetti Auflauf Klassiker (Druckversion)

Schichtweise gebackene Pasta mit würzigem Rindfleisch, Tomaten, Paprika und reichlich Käse. Ein echter Wohlfühlklassiker.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g Rinderhackfleisch
02 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
03 - 1 grüne Paprika, gewürfelt
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 800 g Dosentomaten, gewürfelt oder passiert
06 - 425 g Tomatensoße, aus der Dose
07 - 1 Teelöffel getrockneter Oregano
08 - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
09 - Salz, nach Geschmack
10 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 - 450 g Eiernudeln
12 - 200 g geriebener Mozzarella
13 - 50 g geriebener Parmesan

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vollständig vorheizen.
02 - Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren krümelig und braun braten. Überschüssiges Fett vorsichtig abgießen.
03 - Zwiebeln und Paprika zum Hackfleisch geben und unter Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist.
04 - Knoblauch unterrühren und eine Minute mitdünsten, dabei darauf achten, dass er nicht bräunt.
05 - Dosentomaten, Tomatensoße, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer einrühren. Alles gründlich vermischen und die Mischung offen bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen; gelegentlich umrühren.
06 - Währenddessen Eiernudeln in einem Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Anschließend gut abgießen.
07 - Gekochte Nudeln vorsichtig unter die Fleischsauce heben, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
08 - Die Hälfte der Nudel-Fleisch-Mischung in eine ofenfeste Form (33 x 23 cm) geben und mit der Hälfte des Mozzarellas sowie der Hälfte des Parmesans bestreuen.
09 - Die restliche Nudelmasse darauf verteilen und mit dem übrigen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig bedecken.
10 - Die Form in den Ofen schieben und 20–25 Minuten backen, bis der Käse sprudelnd und leicht gebräunt ist.
11 - Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und einige Minuten stehen lassen. In Portionen schneiden und servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für mehr Abwechslung können zusätzlich Pilze oder Zucchini untergehoben werden.
02 - Den Auflauf nach dem Backen etwas ruhen lassen; dies erleichtert das Portionieren und verbessert die Konsistenz.
03 - Die Gewürze können nach persönlicher Vorliebe angepasst werden.