Käsespätzle mit Emmentaler Käse (Druckversion)

Käsespätzle vereint Emmentaler, Butter und Zwiebeln für ein cremiges, aromatisches Gericht im Handumdrehen.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 250 g Weizenmehl (Typ 405)
02 - 4 große Eier
03 - 120 ml Milch
04 - 1 TL Salz
05 - 0,25 TL frisch geriebene Muskatnuss

→ Belag und Verfeinerung

06 - 1 große Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
07 - 45 g Butter
08 - 200 g geriebener Emmentaler (alternativ Mischung aus Schweizer Käse und Gruyère)
09 - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
10 - frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier, Milch und Muskat zugeben. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis ein glatter, zäher Teig entsteht.
02 - Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder einen groben Sieb ins siedende Wasser drücken. Spätzle 2–3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle entnehmen und abtropfen lassen.
03 - Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebelringe zugeben und unter regelmäßigem Rühren etwa 10 Minuten goldbraun und karamellisiert braten.
04 - Spätzle zu den karamellisierten Zwiebeln in die Pfanne geben. Den geriebenen Käse zufügen und vorsichtig untermengen, bis der Käse schmilzt und sich gut verteilt.
05 - Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und nach Bedarf Salz abschmecken. Sofort servieren und mit gehackter Petersilie garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für besonders fluffige Spätzle den Teig vor dem Verarbeiten 10 Minuten ruhen lassen.