01 -
Kartoffelwürfel in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 15–20 Minuten weich garen. Sorgfältig abgießen und etwas abkühlen lassen.
02 -
Die Kartoffeln in einer großen Schüssel fein und gleichmäßig zerstampfen. Für die optimale Konsistenz darauf achten, dass keine Klümpchen verbleiben. Kurz ausdampfen lassen und vollständig abkühlen.
03 -
Mehl, Ei, Salz und frisch geriebene Muskatnuss zu den abgekühlten Kartoffeln geben. Alles vorsichtig und zügig zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu klebrig ist, wenig zusätzliches Mehl einarbeiten, dabei nicht überkneten.
04 -
Teig in gleich große Portionen (ungefähr Golfballgröße) teilen. Jede Portion etwas flach drücken, 1 TL Semmelbrösel mittig platzieren, mit Teig umschließen und zu runden Knödeln formen.
05 -
Einen großen Topf mit Salzwasser sanft zum Simmern bringen (nicht sprudelnd kochen). Die Knödel portionsweise vorsichtig ins Wasser legen. Nach dem Aufsteigen an der Oberfläche weitere 10 Minuten garziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
06 -
Bei Bedarf Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Die gegarten Knödel portionsweise darin rundum 2–3 Minuten goldgelb und knusprig anbraten.
07 -
Die Knödel auf einer Servierplatte anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.