Kasslerbraten im Ofen selbstgemacht (Druckversion)

Kasslerbraten im Ofen gegart, außen knusprig, innen zart mit herzhafter Soße – ein Genuss für Familie und Gäste.

# Zutatenliste:

→ Fleischzutat

01 - 1,2 kg Kasslerkamm, ohne Knochen

→ Gemüse

02 - 6 Zwiebeln

→ Fett und Öl

03 - Butterschmalz oder Pflanzenöl, zum Anbraten
04 - 1 EL Butter

→ Gewürze

05 - Salz
06 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
07 - Kümmel, ganz oder gemahlen
08 - Majoran, getrocknet

→ Bindemitttel

09 - 2 EL Weizenmehl

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden.
02 - Butterschmalz in einem Bräter oder einer großen Pfanne erhitzen. Kasslerkamm zusammen mit den Zwiebeln hineingeben. Das Fleisch rundum mit Pfeffer bestreuen und von allen Seiten scharf anbraten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Mehrmals wenden, etwa 5 Minuten.
03 - So viel heißes Wasser angießen, dass der Boden des Bräters etwa 1 cm hoch bedeckt ist.
04 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kasslerkamm mit Deckel verschließen und im Ofen 2 bis 2,5 Stunden schmoren. Während der Garzeit regelmäßig kontrollieren und mit Brühe oder Wasser begießen, damit das Fleisch saftig bleibt.
05 - Der Braten ist fertig, wenn er beim Einstechen mit dem Messer weich auseinanderfällt.
06 - Den Bräter aus dem Ofen nehmen, Kassler vorsichtig herausnehmen und beiseitestellen.
07 - Bratensaft mit Zwiebeln auf dem Herd erhitzen, nach Bedarf etwas heißes Wasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran kräftig abschmecken.
08 - Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und leicht bräunen, ohne sie zu verbrennen. Weizenmehl einrühren und bräunen lassen.
09 - Die Einbrenne in den Sud geben und gründlich einrühren, bis die Soße sämig und braun ist. Die Zwiebeln können nach Belieben püriert werden.
10 - Kasslerbraten in Scheiben schneiden und mit der Zwiebelsoße sowie Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffeln servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Kasslerbraten eignet sich gut für die Zubereitung im Voraus, da er warmgehalten oder vorsichtig aufgewärmt werden kann.