German Sauerbraten mit Marinade (Druckversion)

Rindfleisch in aromatischer Weinmarinade, langsam geschmort und mit würziger Sauce serviert.

# Zutatenliste:

→ Marinade

01 - 2 große gelbe Zwiebeln, gehackt
02 - 2 große Karotten, gehackt
03 - 1 großer Lauch, gehackt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 2 Zweige Thymian
06 - 2 Zweige Rosmarin
07 - 2 Lorbeerblätter
08 - 8 Wacholderbeeren
09 - 6 ganze Nelken
10 - 10 schwarze Pfefferkörner, leicht angedrückt
11 - 2,5 Teelöffel grobes Salz
12 - 1 Esslöffel Zucker
13 - 480 ml Rotwein
14 - 360 ml Rotweinessig
15 - 240 ml Rinderbrühe
16 - 80 ml Sultaninen, optional

→ Braten

17 - 1,4–1,8 kg Rinderschmorbraten (aus Bug oder Keule)
18 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
19 - 10 Gewürzspekulatius, zerstoßen

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Alle Zutaten für die Marinade in einem großen ofenfesten Topf vermengen. Unter mittlerer bis hoher Hitze aufkochen und 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann vollständig abkühlen lassen.
02 - Das Fleisch in die abgekühlte Marinade einlegen, vollständig bedecken und abgedeckt mindestens 48 Stunden, idealerweise bis zu 2 Wochen im Kühlschrank ziehen lassen. Fleisch täglich wenden, damit es überall gut mariniert.
03 - Braten aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Marinade durch ein Sieb in eine Schüssel geben und aufbewahren. Topf säubern.
04 - 2 Esslöffel Pflanzenöl im Topf stark erhitzen. Das Fleisch auf allen Seiten jeweils ca. 2 Minuten kräftig anbraten, bis es braun ist.
05 - Marinade wieder zum Fleisch in den Topf gießen. Flüssigkeit zum Kochen bringen, abdecken und auf kleiner Hitze 2 bis 2,5 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch sehr zart ist. Alternativ im vorgeheizten Ofen bei 180 °C mit Deckel schmoren.
06 - Das gegarte Fleisch aus dem Sud nehmen und 10 Minuten zugedeckt auf einem Brett ruhen lassen.
07 - Marinade durchsieben, feste Bestandteile verwerfen. Die Flüssigkeit in den gereinigten Topf zurückgeben. Die zerstoßenen Gewürzspekulatius zur Sauce geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten rühren, bis die Sauce eindickt. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
08 - Den Sauerbraten in feine Scheiben schneiden und mit der heißen Soße servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Vor dem Servieren sollte das Fleisch 10 Minuten ruhen, um den Saft zu bewahren.
02 - Reste können luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.