Klassischer Sauerbraten mit Rind (Druckversion)

Zartes Rindfleisch, würzige Marinade und aromatische Sauce sorgen für ein echtes Geschmackserlebnis.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Marinade

01 - 1,5–1,8 kg Rinderbraten (aus der Schulter oder Hüfte, gut marmoriert)
02 - 480 ml Weißweinessig
03 - 480 ml Wasser
04 - 1 große Zwiebel, grob gehackt
05 - 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
06 - 2 Stangen Staudensellerie, grob gehackt
07 - 2 EL brauner Zucker
08 - 8–10 Pfefferkörner
09 - 6 Nelken, ganz
10 - 3 Lorbeerblätter

→ Zum Schmoren

11 - 900 ml Rinderbrühe
12 - 2–3 EL Pflanzenöl

→ Für die Sauce (optional)

13 - 1 EL Speisestärke
14 - 2 EL Wasser

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Essig, Wasser, Zwiebel, Karotten, Sellerie, braunen Zucker, Pfefferkörner, Nelken und Lorbeerblätter in einem großen Topf vermengen. Unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und die Marinade vollständig abkühlen lassen.
02 - Das Rindfleisch in eine große Schüssel oder einen Gefrierbeutel legen. Die abgekühlte Marinade darüber gießen, sodass das Fleisch komplett bedeckt ist. Abdecken oder verschließen und 3–4 Tage im Kühlschrank marinieren. Das Fleisch täglich wenden, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
03 - Das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. In einem Bräter das Öl auf mittelhoher Stufe erhitzen und den Braten rundherum kräftig braun anbraten. Marinade dabei auffangen.
04 - Das angebratene Fleisch mit der gesamten Marinade (inklusive Gemüse und Gewürze) und der Rinderbrühe übergießen, sodass das Fleisch fast vollständig bedeckt ist. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und im vorgeheizten Ofen bei 165 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2,5–3 Stunden schmoren, bis das Fleisch sehr zart ist.
05 - Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, abdecken und 10–15 Minuten ruhen lassen. Die Sauce durch ein Sieb geben, um das Gemüse und die Gewürze zu entfernen. Die Sauce in einem Topf auf mittlerer Hitze um etwa ein Drittel einkochen lassen.
06 - Die Speisestärke mit Wasser glatt rühren und unter die kochende Sauce heben. Unter Rühren weiter köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
07 - Das Fleisch in dicke Scheiben schneiden und mit der heißen Sauce anrichten. Als klassische Beilagen eignen sich Spätzle, Kartoffelklöße und Rotkohl hervorragend.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für das beste Aroma das Fleisch mindestens 3 Tage marinieren und währenddessen täglich wenden. Zum Marinieren am besten ein schwerer Teller zum Beschweren verwenden, damit das gesamte Fleisch von der Marinade bedeckt bleibt.
02 - Wer die Sauce süßer mag, kann beim Einkochen der Sauce einen kleinen Löffel Rosinen, Apfelkraut oder zusätzlich braunen Zucker hinzufügen.