01 -
In einem großen, ofenfesten Bräter sämtliche Zutaten der Marinade vermengen. Bei mittlerer bis hoher Hitze aufkochen und 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
02 -
Das Fleisch in die abgekühlte Marinade einlegen, abdecken und mindestens 48 Stunden bis maximal 2 Wochen im Kühlschrank marinieren. Täglich wenden, damit alle Seiten gleichmäßig durchziehen.
03 -
Braten aus der Marinade nehmen und sorgfältig mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Marinade aufbewahren und beiseitestellen.
04 -
Den Bräter auswischen und 2 Esslöffel Pflanzenöl bei hoher Temperatur erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten jeweils etwa 2 Minuten kräftig anbraten, bis es braun ist.
05 -
Marinade zum Fleisch in den Bräter geben. Alles aufkochen, dann abdecken und die Temperatur reduzieren.
06 -
Den Braten 2 bis 2,5 Stunden sanft köcheln lassen, bis er sehr zart ist. Alternativ im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze in geschlossenen Bräter schmoren.
07 -
Braten aus dem Sud nehmen und auf einem Schneidebrett 10 Minuten ruhen lassen.
08 -
Marinade durch ein Sieb gießen, die festen Bestandteile entsorgen und die aufgefangene Flüssigkeit zurück in den Bräter geben. Die zerdrückten Ingwerplätzchen einrühren und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
09 -
Den Sauerbraten in dünne Scheiben schneiden und mit der heißen Sauce servieren.