Knoblauch Parmesan Cheeseburger Bombs (Druckversion)

Deftige Bombs mit würziger Fleischfüllung, goldbraun gebackenem Teig und aromatischen Kräutern.

# Zutatenliste:

→ Burgerfüllung

01 - 450 g Rinderhackfleisch
02 - Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver nach Geschmack
03 - 1 EL Worcestersauce
04 - 120 g geriebener Cheddar oder Mozzarella
05 - Optional: knusprig gebratener Bacon, Gewürzgurken oder karamellisierte Zwiebeln

→ Teigmantel

06 - 1 Rolle gekühlter Biskuit- oder Pizzateig, in 8-12 Stücke geteilt und flach gedrückt

→ Knoblauch-Parmesan-Topping

07 - 2 EL Butter, geschmolzen
08 - 1 TL gehackter Knoblauch oder Knoblauchpulver
09 - 2 EL frisch geriebener Parmesan
10 - Optional: frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig anbraten, bis es vollständig gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen, anschließend mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Worcestersauce würzen. Mischung vollständig abkühlen lassen und anschließend den geriebenen Käse untermengen.
02 - Teigstücke zu ca. 10 cm großen Kreisen flachdrücken. Jeweils 1–2 EL der abgekühlten Fleischmischung in die Mitte geben. Die Teigränder rundum zusammenzwicken und so verschließen, dass eine Kugel entsteht.
03 - Gefüllte Teigkugeln mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die geschmolzene Butter mit Knoblauch verrühren und jede Kugel großzügig damit bepinseln. Mit Parmesan bestreuen.
04 - Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Burgerbomben 15–18 Minuten goldbraun backen, bis der Teig komplett durchgebacken ist.
05 - Nach dem Backen die Kugeln sofort erneut mit restlicher Knoblauchbutter bestreichen und nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen. Warm mit Dips wie Ranch, Aioli oder scharfer Mayonnaise servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die Füllung sollte vollständig abgekühlt sein, damit der Käse nicht schmilzt und der Teig beim Füllen nicht reißt.