01 -
Alle Vorbereitungsarbeiten vorab erledigen: Knoblauch fein hacken, Schalotte fein würfeln und Mozzarella in Würfel schneiden.
02 -
Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.
03 -
Backofen auf 200 °C vorheizen (sofern benötigt). In einer großen ofenfesten Pfanne Öl und Butter auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Hähnchenfilets hinzufügen und pro Seite etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun und gar sind. Aus der Pfanne nehmen und mit Folie abdecken.
04 -
Im verbleibenden Bratfett Knoblauch und Schalotte für 2 Minuten anbraten, bis sie duften. Mit Weißwein ablöschen, 2 Minuten köcheln lassen und dabei mit einem Holzlöffel den Bratensatz lösen.
05 -
Salz, Pfeffer, getrocknetes Basilikum und Tomatenmark zugeben. Unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen. Hühnerbrühe einrühren und die Dosentomaten hinzufügen. Aufkochen lassen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
06 -
Mit Salz abschmecken, falls nötig. Währenddessen Basilikumblätter hacken.
07 -
Hähnchenfilets in die Tomatensoße legen. Mozzarellawürfel und gehacktes Basilikum hinzufügen. Mit schwarzem Pfeffer, Chiliflocken und geriebenem Parmesan bestreuen.
08 -
Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis der Käse schmilzt und die Aromen durchzogen sind. Alternativ Pfanne in den Ofen geben und 10 Minuten backen, bis alles goldbraun ist. Sofort servieren.