Traditionelles deutsches Schweineschnitzel (Druckversion)

Saftiges Schweineschnitzel in knuspriger Panade – wie beim Lieblingswirt. Einfach zubereitet und stets ein Genuss.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 4 Schweinesteaks ohne Knochen

→ Würzung

02 - Salz
03 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Panade

04 - 65 g Weizenmehl, vermischt mit 1 TL Salz
05 - 2 große Eier, leicht verquirlt
06 - 90 g Semmelbrösel (Paniermehl)

→ Frittieren

07 - Öl zum Frittieren (neutral im Geschmack, hoher Rauchpunkt)

→ Zum Servieren (optional)

08 - Frische Zitronenscheiben
09 - Petersilienzweige

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Schweinesteaks zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit der flachen Seite eines Fleischklopfers auf ca. 0,6 cm Dicke plattieren. Beide Seiten leicht mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
02 - Mehl-Mischung, Eier und Semmelbrösel jeweils in flache Schalen geben und nebeneinander anordnen.
03 - Die Fleischscheiben zuerst leicht im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Anschließend in das Ei tauchen und zuletzt großzügig mit Semmelbröseln bedecken. Darauf achten, die Panade nicht fest anzudrücken. Überflüssige Brösel sanft abschütteln. Die panierten Schnitzel direkt weiterverarbeiten, damit sie kross bleiben.
04 - In einer großen Pfanne ausreichend Öl stark erhitzen (auf etwa 165 °C). Die Schnitzel einlegen und auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun und knusprig ausbacken. Schnitzel sollten dabei im Fett schwimmen.
05 - Schnitzel aus dem Öl nehmen und kurz auf einem mit Küchenpapier belegten Teller abtropfen lassen. Sofort mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein besonders saftiges und zartes Ergebnis das Fleisch nicht zu dünn klopfen und die Schnitzel direkt nach dem Panieren ausbacken.