Königsberger Klopse einfach klassisch (Druckversion)

Zarte Klopse mit würziger Kapernsoße serviert, ein Genuss für die ganze Familie.

# Zutatenliste:

→ Für die Klopse

01 - 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein, alternativ Kalbshackfleisch)
02 - 125 ml Milch
03 - 1 Brötchen (altbacken oder frisch)
04 - 1-2 Zwiebeln (ca. 100 g)
05 - 1 Ei
06 - 1 EL Kapern (aus dem Glas)
07 - 3-4 Sardellenfilets in Öl (nach Belieben)
08 - 1 TL Senf (mittelscharf oder scharf)
09 - 1 TL Salz
10 - Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
11 - Frisch geriebene Muskatnuss
12 - 1 EL Butter

→ Für das Klopse-Garwasser

13 - 2 Liter Wasser
14 - 1 Zwiebel
15 - 2 Lorbeerblätter
16 - 3 Nelken
17 - 5 Wacholderbeeren
18 - 1,5 TL Salz
19 - 1 TL schwarze Pfefferkörner

→ Für die Kapernsauce

20 - 400 ml Klopse-Garwasser
21 - 150 g Schlagsahne
22 - 30 g Butter
23 - 30 g Mehl
24 - 60 g Kapern (aus dem Glas, leicht abgetropft)
25 - Kapernflüssigkeit zum Abschmecken
26 - 2 EL Zitronensaft
27 - 1 Prise Zucker
28 - Salz
29 - Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
30 - Frisch geriebene Muskatnuss

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Brötchen in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit Milch übergießen. Gut einweichen lassen, anschließend gründlich ausdrücken.
02 - Zwiebeln schälen, fein würfeln und in einer kleinen Pfanne mit Butter glasig dünsten.
03 - Die ausgedrückten Brötchenwürfel mit den gedünsteten Zwiebeln vermengen. Hackfleisch, Ei, gehackte Kapern, Senf, Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie optional fein gehackte Sardellenfilets hinzufügen. Zu einer homogenen Masse verarbeiten.
04 - Aus der Masse mit angefeuchteten Händen Klopse formen, je etwa 50 g. Nach Wunsch einen Eisportionierer verwenden.
05 - Wasser, Salz, Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und eine geschälte Zwiebel in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren.
06 - Klopse mit einer Schaumkelle ins heiße, aber nicht kochende Wasser geben. 20 Minuten unter dem Siedepunkt garziehen lassen, gelegentlich vorsichtig vom Boden lösen.
07 - Nach der Garzeit 400 ml Garwasser entnehmen, optional durch ein Sieb gießen. Für die Sauce bereitstellen.
08 - Butter in einem Topf erhitzen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren und kurz anschwitzen. Unter Rühren nach und nach das Garwasser dazugeben, dann die Schlagsahne einrühren. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen und eindicken lassen.
09 - Kapern und etwas Kapernflüssigkeit zur Sauce geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, einer Prise Zucker und Zitronensaft nach Geschmack würzen.
10 - Klopse in die heiße Sauce geben oder mit Sauce anrichten. Traditionell mit Salzkartoffeln oder alternativ Reis servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine besonders feine Sauce empfiehlt sich, das Garwasser vor Zugabe in die Sauce zu sieben.
02 - Senf ist optional, verleiht jedoch dem Gericht eine elegante Würze.