Königsberger Klopse Uroma Gertrud (Druckversion)

Würzige Fleischbällchen in cremiger Kapernsauce nach ostpreußischer Tradition. Perfekt für ein Familienessen.

# Zutatenliste:

→ Für die Klopse

01 - 250 g Rinderhackfleisch
02 - 250 g Schweinehackfleisch
03 - 1 Brötchen, eingeweicht
04 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 Eier
06 - 2 EL Paniermehl
07 - Salz
08 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 - Etwas Sardellenpaste (nach Geschmack)
10 - 1 kleiner Bund Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)

→ Für die Brühe

11 - 1 Liter klare Fleischbrühe
12 - Salz
13 - 1 große Zwiebel, gehackt
14 - 1 Lorbeerblatt
15 - 3 Pimentkörner
16 - 3 Pfefferkörner

→ Für die Sauce

17 - 3 EL Margarine oder Butter
18 - 2 EL Mehl
19 - 375 ml Brühe vom Garen der Klopse
20 - 1 kleines Glas Kapern, abgetropft
21 - 125 ml Sahne
22 - Zitronensaft
23 - Zucker
24 - Salz
25 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
26 - 1 Eigelb

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Rinder- und Schweinehackfleisch mit dem ausgedrückten, eingeweichten Brötchen, fein gehackter Zwiebel, Eiern, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einer glatten Masse verkneten. Paniermehl zugeben, um die Bindung zu erreichen. Nach Geschmack Sardellenpaste einarbeiten.
02 - Aus der Fleischmasse mit feuchten Händen gleichmäßige Klopse formen.
03 - Klare Fleischbrühe in einem großen Topf erhitzen. Gehackte Zwiebel, Lorbeerblatt, Piment- und Pfefferkörner sowie Salz zugeben und kurz aufkochen lassen.
04 - Klopse vorsichtig in die Brühe geben. Etwa 10 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen, dann Lorbeerblatt und Gewürzkörner entfernen. Klopse weitere 10 Minuten in der Brühe ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle entnehmen und abgedeckt warm stellen.
05 - Margarine oder Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren und hell anschwitzen. Mit der abgeseihten Brühe unter ständigem Rühren ablöschen. Kapern und Sahne zufügen, Sauce nicht mehr kochen lassen. Mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer ausgewogen abschmecken.
06 - Eigelb mit wenig heißer Sauce verrühren, unter die Sauce ziehen. Die Klopse in die heiße, aber nicht kochende Sauce legen. Mit frisch gehackter Petersilie anrichten und servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Frische Kräuter und dezent dosierte Sardellenpaste verleihen dem Gericht eine authentische Note.