Koreanischer Style Pot Roast (Druckversion)

Zartes Rindfleisch in würziger Sauce und Gemüse vereint koreanischen Genuss für gemütliche Abende.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 1,4-1,8 kg Rinderbug (für Schmorgerichte geeignet, gut marmoriert)
02 - Salz, nach Geschmack
03 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

→ Sauce

04 - 120 ml Sojasauce
05 - 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
06 - 3 EL Sesamöl
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 2,5 cm Ingwer, frisch gerieben
09 - 2 EL Honig oder brauner Zucker
10 - 120 ml geriebene koreanische Birne oder Apfel
11 - 1 EL Reisessig

→ Gemüse

12 - 3 Karotten, geschält, in Stücke geschnitten
13 - 2 Kartoffeln, geschält, geviertelt
14 - 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
15 - 1 koreanischer Rettich, optional, in Scheiben geschnitten

→ Garnitur

16 - Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
17 - Sesamsamen

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Fleisch trocken tupfen und rundherum großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne etwas Sesamöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Fleisch rundum kräftig anbraten, bis eine goldbraune Kruste entsteht.
02 - Sojasauce, Gochujang, Sesamöl, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Honig und die geriebene Birne oder den geriebenen Apfel mit Reisessig in einer Schüssel gründlich vermengen, bis eine homogene Sauce entsteht.
03 - Das angebratene Fleisch in einen Slow Cooker, Bräter oder schweren Schmortopf legen. Die fertige Sauce über das Fleisch gießen, sodass es vollständig bedeckt ist. Die Karottenstücke, Kartoffelviertel, Zwiebelscheiben sowie optional den Rettich rund um das Fleisch anordnen.
04 - Im Slow Cooker auf niedriger Stufe 8 Stunden oder auf hoher Stufe 4-5 Stunden schmoren lassen. Auf dem Herd bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel 3-4 Stunden langsam köcheln lassen. Zwischendurch kontrollieren, dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist.
05 - Das Fleisch vorsichtig auf eine große Platte heben und in Scheiben schneiden oder zerteilen. Das Gemüse um das Fleisch arrangieren, anschließend die Sauce über das Gericht verteilen. Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen bestreuen und direkt servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für intensiveren Geschmack das Fleisch vorab einige Stunden in der Sauce marinieren. Restliches Gericht lässt sich hervorragend am Folgetag aufwärmen.