Kräuterbutter gebratener Truthahn (Druckversion)

Zarter Truthahn mit aromatischer Kräuterbutter, außen knusprig, innen saftig – festlicher Genuss garantiert.

# Zutatenliste:

→ Geflügel

01 - 1 frischer Truthahn, 5,5–6,5 kg ( vollständig aufgetaut bei Gefrierware )

→ Kräuterbutter

02 - 230 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
03 - 2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
04 - 2 EL frischer Thymian, fein gehackt
05 - 2 EL frischer Salbei, fein gehackt
06 - 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
07 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Füllung & Aromaten

09 - 1 Zitrone, geviertelt
10 - 1 große Zwiebel, geviertelt
11 - 2 Karotten, in grobe Stücke geschnitten (optional)
12 - 2 Selleriestangen, in grobe Stücke geschnitten (optional)
13 - 2 Lorbeerblätter (optional)

→ Sonstiges

14 - 2 EL Olivenöl
15 - 240 ml Hühner- oder Truthahnbrühe

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Falls gefroren, Truthahn 3–4 Tage im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Innereien und Hals entfernen, Truthahn unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
02 - Weiche Butter mit frisch gehacktem Rosmarin, Thymian, Salbei, Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen.
03 - Mit den Fingern vorsichtig die Haut über der Brust vom Fleisch lösen, dabei nicht einreißen. Die Hälfte der Kräuterbutter unter die Haut gleichmäßig verteilen. Die restliche Kräuterbutter außen auf Brust, Keulen und Rücken verteilen. Die Bauchhöhle mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitrone, Zwiebel sowie nach Wunsch Karotten, Sellerie und Lorbeerblättern füllen.
04 - Truthahn mit der Brust nach oben auf einen Rost in einen großen Bräter setzen. Die Haut mit Olivenöl beträufeln, um sie besonders knusprig zu machen. Brühe in den Bräter gießen, damit die Bratensäfte nicht anbrennen.
05 - Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Truthahn unbedeckt braten, dabei alle 30–45 Minuten mit Bratensaft oder zusätzlicher Brühe begießen. Für ca. 15 Minuten pro 500 g garen, bis die Kerntemperatur an der dicksten Stelle der Brust 74 °C und am Oberschenkel 80 °C erreicht. Wenn die Haut zu stark bräunt, Truthahn locker mit Alufolie abdecken.
06 - Nach Ende der Garzeit aus dem Ofen nehmen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen. Anschließend fachgerecht tranchieren und mit Beilagen servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Verwenden Sie ausschließlich frische Kräuter für das intensivste Aroma.
02 - Sorgfältiges Abtrocknen der Haut sorgt für extra knusprige Kruste.
03 - Ein Bratenthermometer verhindert zu trockenes oder zu rohes Fleisch.
04 - Beim Übergießen der Bratenhaut Backofentür möglichst nur kurz öffnen.
05 - Unbedingt Ruhezeit einhalten, um ein saftiges Ergebnis zu gewährleisten.