Sweet Mango Sticky Rice Rolls (Druckversion)

Süßer Klebreis kombiniert mit Mango und Kokos in Reispapier, abgerundet durch Minze und Sesam.

# Zutatenliste:

→ Basiszutaten

01 - 200 g Klebreis
02 - 240 ml Kokosmilch
03 - 100 g Zucker
04 - 1 Prise Salz

→ Füllung & Dekor

05 - 2 reife Mangos
06 - Frische Minzblätter (zur Dekoration, optional)
07 - Gerösteter Sesam (zur Dekoration, optional)

→ Sonstiges

08 - Reispapierblätter

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Klebreis mindestens 4 Stunden oder über Nacht in reichlich Wasser einweichen lassen, um die gewünschte klebrige Konsistenz zu erreichen.
02 - Den eingeweichten Reis abgießen und in ein mit Mulltuch ausgelegtes Dämpfkörbchen geben. Über kochendem Wasser 25-30 Minuten dämpfen, bis der Reis weich und glasig ist.
03 - In einem Topf Kokosmilch, Zucker und Salz bei mittlerer Hitze verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Mischung kurz aufkocht. Ein paar Esslöffel der Sauce beiseite stellen.
04 - Den gedämpften Reis vorsichtig mit der restlichen Kokossauce vermengen und 10-15 Minuten ziehen lassen, damit sich das Aroma entfaltet.
05 - Mangos schälen und das Fruchtfleisch in feine, längliche Streifen schneiden, die sich gut rollen lassen.
06 - Ein Reispapierblatt kurz (10-15 Sekunden) in warmes Wasser tauchen und anschließend auf ein feuchtes Tuch legen.
07 - Mit nassen Händen eine dünne Schicht Klebreis mittig auf das Reispapier verteilen, dabei die Ränder frei lassen. Mango streifen und auf Wunsch Kokosraspeln auf den Reis legen. Die Seiten nach innen klappen und die Rolle straff aufrollen. Vorgang mit den übrigen Zutaten wiederholen.
08 - Die fertigen Rollen mit der Naht nach unten auf einen Teller legen und für 30 Minuten kaltstellen, damit sie fest und gut portionierbar werden.
09 - Rollen nach Belieben in Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit der restlichen Kokossauce beträufeln und mit Minzblättern sowie geröstetem Sesam garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Zum sauberen Schneiden der Rollen ein scharfes, angefeuchtetes Messer verwenden, damit der Reis nicht klebt.
02 - Die fertigen Rollen lassen sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, schmecken aber am besten frisch.
03 - Gefrorenes Reispapier wird brüchig; Aufbewahrung im Kühlschrank ohne Erwärmen empfohlen.
04 - Hände leicht anfeuchten, wenn mit Klebreis gearbeitet wird, um ein Ankleben zu vermeiden.
05 - Für authentische Konsistenz unbedingt Klebreis verwenden; Jasminreis ergibt eine weniger klebrige Variante.
06 - Durch die Zugabe von Pandanblättern verliehen Sie der Kokosmilch ein besonderes Aroma.