Sweet Mango Sticky Rice Rolls

Kategorie: Süße Versuchungen

Die Sweet Mango Sticky Rice Rolls verbinden zarten Klebreis, aromatische Kokosmilch und reife Mangostreifen zu einem thailändisch inspirierten Dessert. Nach dem Einweichen wird der Reis sanft gedämpft und mit einer leicht gesüßten Kokoscreme vermengt, wodurch eine cremige Konsistenz entsteht. In Reispapier eingerollt und mit Mango gefüllt, sorgen Minzblätter und gerösteter Sesam für frische Geschmacksnoten. Gekühlt serviert, bieten die Rollen ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Süße, Fruchtigkeit und Textur – ideal für Genießer der exotischen Küche.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 31 Jul 2025 13:52:33 GMT
Ein blauer Teller mit zwei Sticky Rice Rolls, die mit Mango und Gewürzen garniert sind. Anheften
Ein blauer Teller mit zwei Sticky Rice Rolls, die mit Mango und Gewürzen garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Dessert bringt ein Stück Thailand auf deinen Tisch. Süßer Klebreis, cremige Kokosmilch und sonnengelbe Mango werden als fruchtig-frische Rolls serviert. Die Kombination aus mildem Reis, aromatischer Sauce und saftiger Mango ist einfach einzigartig. Ideal für alle, die gern exotische und vegane Desserts probieren.

Ich habe diese Mango Rolls zum ersten Mal für einen Mädelsabend zubereitet und alle waren begeistert von der Mischung aus süß und fruchtig. Seitdem sind die Rollen mein Sommer-Hit für Partys.

Zutaten

  • Klebreis: sorgt für die typisch zähe Konsistenz, wähle asiatischen Rundkornreis, glutinous rice
  • Kokosmilch: bringt Cremigkeit und einen Hauch Exotik, achte auf eine reichhaltige, vollfette Variante
  • Zucker: rundet die Süße ab, verwende weißen oder Rohrzucker nach Geschmack
  • Salz: hebt die Aromen im Kokosmilchreis, eine Prise genügt
  • Reife Mangos: liefern Frucht und Frische, am besten in Bioqualität und leicht weich
  • Reispapier: sorgt für die Hülle, finde dünne Blätter im Asiamarkt
  • Frische Minzblätter: sorgen für Farbtupfer und Aroma, als Deko, optional
  • Gerösteter Sesam: bringt einen nussigen Crunch zur Garnitur, optional

Schritt-für-Schritt Anleitung

Klebreis einweichen:
Den Klebreis mindestens 4 Stunden oder über Nacht mit kaltem Wasser bedecken, das sorgt für die perfekte Klebrigkeit
Klebreis dämpfen:
Den eingeweichten Reis abgießen und in ein mit Tuch ausgelegtes Sieb geben, über kochendem Wasser 25 bis 30 Minuten dämpfen, bis die Körner glasig und weich sind
Kokossauce zubereiten:
In einem kleinen Topf Kokosmilch, Zucker und Salz unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker auflöst und die Sauce einmal aufkocht, danach ein paar Esslöffel abnehmen und beiseitestellen
Klebreis und Kokossauce mischen:
Den warmen Klebreis mit der restlichen Kokossauce vermengen, sorgfältig durchrühren und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, damit der Reis alle Aromen aufnimmt
Mango vorbereiten:
Mangos schälen und das Fruchtfleisch in dünne, gleichmäßige Streifen schneiden, so lassen sich die Rollen schön füllen
Reispapier anfeuchten:
Eine Schale mit warmem Wasser bereitstellen, je ein Blatt Reispapier kurz darin einweichen, dann auf ein feuchtes Tuch legen
Füllen und rollen:
Mit nassen Händen eine dünne Schicht Klebreis auf die Mitte des Reispapiers setzen, dabei die Ränder frei lassen, wie beim Sushi vorbereiten, Mangostreifen darauf legen, nach Wunsch mit Kokosraspeln toppen
Einrollen:
Die Seiten des Reispapiers über die Füllung schlagen und wie eine Frühlingsrolle möglichst fest aufrollen, alle Zutaten verarbeiten
Kühlen und servieren:
Die fertigen Rollen mit der Naht nach unten auf einen Teller legen, 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen, damit sie sich besser schneiden lassen
Anrichten:
Vor dem Servieren in Hälften schneiden, falls gewünscht mit restlicher Kokossauce beträufeln, Minze und Sesam darüber streuen
Ein Plate mit zwei Sticky Rice Rolls, die mit Mango und Sauce garniert sind. Anheften
Ein Plate mit zwei Sticky Rice Rolls, die mit Mango und Sauce garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Kalorienarm trotz süßer Note
  • Reis und Mango liefern Energie und Vitamine
  • Lässt sich super lagern und gut vorbereiten
  • Vegan und ohne tierische Produkte

Ich liebe besonders frische Mango und könnte sie täglich essen sie hebt dieses Dessert auf ein neues Level. Letzten Sommer haben wir die Rolls im Familiengarten ausprobiert mit Kindergelächter im Hintergrund – ein echtes Highlight.

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Sticky Rice Rolls bleiben in einer luftdichten Dose im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch Der Reisteig bleibt weich am besten aber innerhalb von 24 Stunden essen So schmecken sie am aromatischsten. Zum Einfrieren sind die Rollen jedoch nicht geeignet da Reispapier brüchig wird und nach dem Auftauen leicht reisst.

Zutaten austauschen

Wenn du keine Mango findest kannst du auf Pfirsiche oder Nektarinen ausweichen Kokosmilch lässt sich durch Mandelmilch mit etwas Kokosraspel ersetzen Wer es extra aromatisch mag gibt Pandanblatt zur Kokosmilch beim Aufkochen

Ein Bild von Sweet Mango Sticky Rice Rolls, die auf einem Teller liegen. Anheften
Ein Bild von Sweet Mango Sticky Rice Rolls, die auf einem Teller liegen. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Auf einer Schieferplatte angerichtet und mit frischer Minze bestreut sehen die Rolls besonders edel aus Dazu passen asiatischer Früchtetee oder ein gekühltes Glas Kokoswasser Einfach in handliche Stücke schneiden und mit Zahnstocher als Fingerfood für Partys reichen

Kulturelle Herkunft

Sticky Rice Rolls mit Mango sind von dem thailändischen Dessert Mango Sticky Rice inspiriert Das Gericht hat in Asien Kultstatus und darf in heißen Monaten bei keinem Straßenfest fehlen Die ausgerollte Variante ist eine moderne Interpretation für leichte Sommerbuffets

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie erhält der Klebreis seine typische Konsistenz?

Der Reis sollte mindestens 4 Stunden eingeweicht und anschließend im Dampf gegart werden. So wird er besonders klebrig und geschmeidig.

→ Worauf ist beim Rollen mit Reispapier zu achten?

Das Reispapier 10-15 Sekunden in warmes Wasser tauchen, kurz abtropfen lassen und direkt füllen, damit es nicht reißt.

→ Welche Mango eignet sich am besten?

Vollreife, aber noch feste Mangos sorgen für optimale Süße und bleiben in dünnen Scheiben stabil beim Rollen.

→ Kann ich das Dessert vorbereiten?

Die fertigen Rollen können bis zu 3 Tage gekühlt aufbewahrt werden, schmecken aber frisch am besten.

→ Gibt es eine Alternative zu Minze und Sesam?

Nach Belieben lassen sich auch Kokosraspeln, fein gehackte Nüsse oder Limettenabrieb verwenden.

Sweet Mango Sticky Rice Rolls

Süßer Klebreis kombiniert mit Mango und Kokos in Reispapier, abgerundet durch Minze und Sesam.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Thailändisch

Menge: 8 Personenanzahl (6–8 Rollen)

Ernährungsform: Veganfreundlich, Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 200 g Klebreis
02 240 ml Kokosmilch
03 100 g Zucker
04 1 Prise Salz

→ Füllung & Dekor

05 2 reife Mangos
06 Frische Minzblätter (zur Dekoration, optional)
07 Gerösteter Sesam (zur Dekoration, optional)

→ Sonstiges

08 Reispapierblätter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Klebreis mindestens 4 Stunden oder über Nacht in reichlich Wasser einweichen lassen, um die gewünschte klebrige Konsistenz zu erreichen.

Schritt 02

Den eingeweichten Reis abgießen und in ein mit Mulltuch ausgelegtes Dämpfkörbchen geben. Über kochendem Wasser 25-30 Minuten dämpfen, bis der Reis weich und glasig ist.

Schritt 03

In einem Topf Kokosmilch, Zucker und Salz bei mittlerer Hitze verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Mischung kurz aufkocht. Ein paar Esslöffel der Sauce beiseite stellen.

Schritt 04

Den gedämpften Reis vorsichtig mit der restlichen Kokossauce vermengen und 10-15 Minuten ziehen lassen, damit sich das Aroma entfaltet.

Schritt 05

Mangos schälen und das Fruchtfleisch in feine, längliche Streifen schneiden, die sich gut rollen lassen.

Schritt 06

Ein Reispapierblatt kurz (10-15 Sekunden) in warmes Wasser tauchen und anschließend auf ein feuchtes Tuch legen.

Schritt 07

Mit nassen Händen eine dünne Schicht Klebreis mittig auf das Reispapier verteilen, dabei die Ränder frei lassen. Mango streifen und auf Wunsch Kokosraspeln auf den Reis legen. Die Seiten nach innen klappen und die Rolle straff aufrollen. Vorgang mit den übrigen Zutaten wiederholen.

Schritt 08

Die fertigen Rollen mit der Naht nach unten auf einen Teller legen und für 30 Minuten kaltstellen, damit sie fest und gut portionierbar werden.

Schritt 09

Rollen nach Belieben in Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit der restlichen Kokossauce beträufeln und mit Minzblättern sowie geröstetem Sesam garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Zum sauberen Schneiden der Rollen ein scharfes, angefeuchtetes Messer verwenden, damit der Reis nicht klebt.
  2. Die fertigen Rollen lassen sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, schmecken aber am besten frisch.
  3. Gefrorenes Reispapier wird brüchig; Aufbewahrung im Kühlschrank ohne Erwärmen empfohlen.
  4. Hände leicht anfeuchten, wenn mit Klebreis gearbeitet wird, um ein Ankleben zu vermeiden.
  5. Für authentische Konsistenz unbedingt Klebreis verwenden; Jasminreis ergibt eine weniger klebrige Variante.
  6. Durch die Zugabe von Pandanblättern verliehen Sie der Kokosmilch ein besonderes Aroma.

Notwendige Utensilien

  • Mulltuch oder Dämpfeinsatz
  • Topf mit Dämpfeinsatz
  • Scharfes Messer
  • Große Schüssel
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Kokosnuss; bei Kokosallergie meiden.
  • Spuren von Sesamsamen möglich, falls Sesam als Dekor verwendet wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettanteil: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 34 Gramm
  • Proteine: 2 Gramm