Maultaschen mit Fleisch Spinat (Druckversion)

Zarte Teigtaschen mit würziger Fleisch-Spinat-Füllung, ideal für deftigen Genuss.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 250 g Weizenmehl (Type 405), gesiebt und abgewogen
02 - 1/2 TL koscheres Salz
03 - 2 große Eier, leicht aufgeschlagen
04 - 1 EL Pflanzenöl
05 - 60 ml Wasser

→ Füllung

06 - 100 g Babyspinat
07 - 110 g Bacon, dick geschnitten (etwa 3 Scheiben)
08 - 30 g Weißbrot, grob zerrissen (am besten leicht altbacken)
09 - 1/2 mittelgroße gelbe Zwiebel
10 - 225 g Schweinehackfleisch
11 - 8 g glatte Petersilienblätter, locker gepackt
12 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
13 - 1/2 TL koscheres Salz

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Eier, Öl und Wasser zufügen und zu einem Teig verrühren. Den Teig auf der Arbeitsfläche etwa 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur entspannen lassen.
02 - Spinat kurz in kochendem Wasser blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und gründlich ausdrücken. Bacon in einer Pfanne auslassen, bis er gerade knusprig ist, anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Brotstücke mit ein paar Esslöffeln Milch oder Wasser beträufeln, kurz ziehen lassen und ausdrücken. Spinat, Bacon, Brot, Zwiebel, Schweinehack, Petersilie, Muskatnuss und Salz in einer Küchenmaschine fein zerkleinern, bis eine streichfähige Masse entsteht.
03 - Den Teig halbieren. Eine Hälfte auf ca. 40 cm Durchmesser ausrollen, ggf. leicht mit Mehl bestäuben. Mit einem Messer halbieren, sodass zwei Halbkreise entstehen. Jeweils ein Viertel der Füllung auf jedem Halbkreis verstreichen, dabei einen Rand von 2 cm unbedeckt lassen. Vom runden Ende her vorsichtig einrollen und leicht flachdrücken. Mit einem Kochlöffelstiel oder Stäbchen vier Rillen eindrücken, um fünf Einzeltaschen zu markieren. An den Druckstellen mit einem Messer durchschneiden und die Ränder andrücken. Mit dem restlichen Teig und Füllung ebenso verfahren.
04 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Maultaschen einlegen und die Hitze leicht reduzieren. Etwa 10 Minuten leise köcheln, anschließend herausnehmen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine exakte Mehlmenge empfiehlt sich das Abwiegen mit einer Küchenwaage. Alternativ mit Löffel in den Messbecher einfüllen und mit Messerrücken glattstreichen, um Überdosierung zu vermeiden.
02 - Maultaschen lassen sich hervorragend einfrieren. Dafür ungekochte Taschen auf Backpapier ausgelegt einfrieren und danach portionsweise luftdicht verpacken.