01 -
Mehl, Eier, Salz, Öl und lauwarmes Wasser mit den Spiralknethaken eines Mixers grob verrühren, dann mit den Händen zu einem elastischen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und ruhen lassen.
02 -
Altbackenes Brötchen einige Minuten in Wasser einweichen, danach ausdrücken und beiseitelegen. Alternativ Semmelbrösel verwenden.
03 -
Zwiebel fein würfeln, in 1 TL Öl in einer Pfanne glasig anschwitzen und abkühlen lassen.
04 -
Spinat waschen, 2–3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, abgießen, kalt abschrecken, ausdrücken und fein hacken.
05 -
Hackfleisch, Eier, Petersilie, gehackten Spinat, abgekühlte Zwiebeln, Brötchenstückchen (oder Semmelbrösel), Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine große Schüssel geben und mit sauberen Händen zu einer homogenen Masse verarbeiten. Falls zu feucht, mehr Semmelbrösel zufügen. Masse kühlstellen.
06 -
Teig halbieren, eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 75 x 23 cm dünn ausrollen.
07 -
Die Hälfte der Füllung dünn und gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei rundum 2–3 cm Rand freilassen.
08 -
Die lange untere Seite über die Füllung klappen, die Ränder einschlagen und nochmals einrollen. Den oberen Rand mit Wasser bestreichen und zum Verschließen umklappen. Im Abstand von ca. 6 cm mit dem Stiel eines Holzlöffels quer eindrücken, an diesen Stellen mit einem Messer oder Pizzarad trennen. Kanten nochmals fest zusammendrücken.
09 -
Gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, auf mittlere Hitze zurückschalten. Maultaschen portionsweise hineingeben und bei leicht sprudelndem Wasser 15–20 Minuten simmern lassen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, noch 2–3 Minuten ziehen lassen, dann mit einer Siebkelle entnehmen.
10 -
Maultaschen in heißer Gemüse- oder Rinderbrühe anrichten oder in Butter mit goldbraun geschmorten Zwiebeln servieren.