Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce (Druckversion)

Hähnchen in cremiger Basilikum-Sahnesauce mit Mozzarella überbacken. Italienisches Flair in 30 Minuten.

# Zutatenliste:

→ Für das Hähnchen

01 - 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-180 g)
02 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
03 - 2 EL Olivenöl extra vergine

→ Für die Basilikum-Sahnesauce

04 - 250 g Cocktailtomaten, halbiert
05 - ½ Bund frisches Basilikum, Blätter gezupft
06 - 200 ml Sahne (mindestens 30% Fett)
07 - 100 g Sahne-Schmelzkäse
08 - 15 g Weizenmehl (Type 405)

→ Für das Käse-Topping

09 - 125 g Mozzarella, in feine Scheiben geschnitten
10 - Frisch geriebener Parmesan nach Belieben

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen, ofenfesten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Filets bei mittlerer bis hoher Hitze 5-6 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
02 - In derselben Pfanne die halbierten Cocktailtomaten mit etwas Öl anbraten. Nach 2 Minuten die Basilikumblätter hinzugeben und kurz mitbraten. Sahne und Schmelzkäse zugeben, rühren bis der Käse geschmolzen ist. Die Sauce 2-3 Minuten köcheln lassen.
03 - Für eine dickere Sauce das Mehl mit 2 EL kaltem Wasser verrühren und unter ständigem Rühren in die Sauce einarbeiten. Weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
04 - Die gebratenen Hähnchenfilets zurück in die Sauce legen. Mit Mozzarellascheiben belegen und nach Geschmack mit Parmesan bestreuen. Unter dem Backofengrill bei 220°C Oberhitze 2-3 Minuten überbacken, bis der Käse goldgelb schmilzt.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Dieses Gericht verbindet zartes Hähnchen mit einer cremigen Tomaten-Basilikum-Sauce und geschmolzenem Mozzarella - typisch italienischer Geschmack in nur 30 Minuten.
02 - Für das beste Ergebnis verwende frischen Mozzarella aus Kuhmilch, der beim Überbacken gleichmäßig schmilzt und einen milchigen Geschmack entwickelt.
03 - Die Reste halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank und schmecken aufgewärmt sogar noch intensiver im Geschmack.