01 -
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Ziti-Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung für sehr al dente (rund 7 Minuten) kochen. Abgießen und zurück in den Topf geben.
02 -
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Rost in die mittlere Schiene einsetzen.
03 -
Eine große antihaftbeschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Wurst hineingeben, mit Holzlöffel zerkleinern und 5–6 Minuten goldbraun braten. Mit einem Schaumlöffel auf einen Teller geben. Bis auf 1 EL Fett abgießen, falls nötig 1 EL Olivenöl zufügen.
04 -
Hitze auf niedrig stellen. Gehackten Knoblauch zugeben und unter ständigem Rühren 1 Minute glasig, aber nicht braun anschwitzen. Zerdrückte Tomaten, Salz, Zucker und Chiliflocken einrühren und 10 Minuten offen köcheln lassen.
05 -
Sahne, 33 g geriebenen Pecorino Romano, gebratene Wurst und 1/3 Tasse Basilikum unterrühren und alles glatt vermengen.
06 -
Sauce vorsichtig zu den Ziti in den großen Topf geben und alles behutsam vermengen.
07 -
Die Hälfte der Mischung in eine 23 x 33 cm große Auflaufform geben. Mit der Hälfte des Mozzarellas (1 Tasse) und der Hälfte des restlichen Pecorino (1,5 EL) bestreuen. Die restliche Pasta darauf verteilen. Mit restlichem Mozzarella (1 Tasse) und restlichem Pecorino (1,5 EL) bedecken. Ohne Abdeckung 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
08 -
Mit frischem Basilikum bestreuen und heiß servieren.
09 -
Das Gericht kann bis zu 2 Tage im Voraus vorbereitet und abgedeckt im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Backen im Kühlschrank auftauen; dann abgedeckt bei 220°C 25 Minuten backen, anschließend abdecken entfernen und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.