Oktoberfest Eintopf mit Wurst (Druckversion)

Würziger Eintopf mit Wurst, Kartoffeln, Bier und frischen Kräutern – herbstlich und sättigend.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g geräucherte Wurst (Bratwurst oder Krakauer), in Scheiben geschnitten
02 - 240 ml deutsches Lagerbier
03 - 2 mittelgroße Yukon Gold Kartoffeln, gewürfelt
04 - 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
05 - 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
06 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 960 ml natriumreduzierte Rinderbrühe
08 - 1 EL Dijon-Senf
09 - 1 TL frischer Thymian oder ½ TL getrockneter Thymian
10 - 2 Lorbeerblätter
11 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Einen großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Öl zugeben. Die gewürfelten Zwiebeln hineingeben und glasig dünsten.
02 - Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten, bis er aromatisch ist. Die geschnittene geräucherte Wurst zugeben und rundherum anbraten, bis sie gut gebräunt ist.
03 - Kartoffelwürfel und Karottenscheiben dazugeben und gut umrühren, damit sich die Zutaten verbinden.
04 - Rinderbrühe und deutsches Lagerbier angießen und auf kleiner Flamme zum Simmern bringen. Dijon-Senf, Thymian, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer einrühren.
05 - Den Eintopf bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
06 - Heiß servieren, nach Belieben mit frischem Brot oder Reis genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein besonders aromatisches Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung eines kräftigen, typisch deutschen Lagerbieres. Der Eintopf schmeckt am Tag darauf oft noch intensiver.