01 -
Das Kaiserbrötchen in Scheiben schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Das warme Wasser oder Milch darüber gießen und beiseitestellen.
02 -
1 Esslöffel Butter in einer großen Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel mehrere Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze glasig dünsten. Petersilie einrühren und beiseitestellen.
03 -
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Eier, Salz, Pfeffer und Senf gründlich vermengen.
04 -
Die Flüssigkeit aus dem Brötchen ausdrücken, Brötchen zerzupfen und zur Fleischmasse geben. Die gedünstete Zwiebel-Petersilien-Mischung hinzufügen.
05 -
Alles mit den Händen vorsichtig vermengen. Falls die Masse zu feucht ist und nicht zusammenhält, weiteres Paniermehl einarbeiten.
06 -
Aus der Masse sechs etwa 2,5 cm dicke Frikadellen formen. Restliches Paniermehl auf einen Teller geben und jede Frikadelle darin rundherum wenden.
07 -
Die übrige Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Frikadellen auf beiden Seiten je 2 Minuten scharf anbraten. Hitze reduzieren, abdecken und weitere 8 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten. Den Deckel am Schluss entfernen, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft. Die Kerntemperatur sollte 70°C erreichen.
08 -
Frikadellen sofort servieren.