Nanas deutsche Rinderrouladen klassisch (Druckversion)

Klassische Rinderrouladen, gefüllt mit Bacon, Zwiebeln und Gewürzgurke, butterzart in aromatischer Sauce serviert.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 - 6 dünne Scheiben Rinderober- oder Rinderflankensteak
02 - 3 Esslöffel gelber oder Dijon-Senf
03 - 6 Scheiben Bacon
04 - 1 große Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
05 - 3 bis 4 Gewürzgurken, längs in Streifen geschnitten
06 - Salz und schwarzer Pfeffer

→ Für das Anbraten und die Sauce

07 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
08 - 500 Milliliter Rinderbrühe
09 - 250 Milliliter Rotwein (optional, alternativ mehr Brühe verwenden)
10 - 1 Esslöffel Mehl
11 - 1 Esslöffel Butter

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Rinderscheiben auf ein Schneidebrett legen. Jede Scheibe großzügig mit Senf bestreichen. Jeweils eine Scheibe Bacon, einige Zwiebelringe und einen Streifen Gewürzgurke darauflegen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Die belegten Fleischscheiben eng aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
03 - Öl in einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Rouladen rundherum scharf anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
04 - Den Bratensatz mit Rotwein oder Brühe ablöschen, dabei die aromatischen Bratreste vom Topfboden lösen. Rinderbrühe hinzufügen und die Rouladen zurück in den Topf geben. Mit Deckel abgedeckt bei niedriger Hitze circa 90 bis 120 Minuten schmoren, bis das Fleisch zart ist.
05 - Rouladen herausnehmen. Butter und Mehl mit einem Schneebesen in die Kochflüssigkeit einrühren und die Sauce unter Rühren aufkochen lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Rouladen in der Sauce wenden und heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Rinderrouladen schmecken klassisch mit Kartoffelpüree, Spätzle oder Eiernudeln besonders gut.