Omas Rouladen im Schnellkochtopf (Druckversion)

Zart gefüllte Rouladen mit würziger Soße, schnell im Instant Pot gekocht. Ideal zu Kartoffeln und Blaukraut.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Hauptbestandteile

01 - 4 Scheiben Rinderober-schale, insgesamt ca. 450 g, je etwa 1 cm dick, sanft plattiert
02 - 2 Scheiben Bacon, in Streifen geschnitten
03 - 2 Gewürzgurken, längs halbiert

→ Gemüse & Aromaten

04 - 2 Zwiebeln, eine fein gehackt, eine in Ringe geschnitten
05 - 3 Karotten, eine in Streifen, zwei gewürfelt
06 - 1 Stange Sellerie, gewürfelt

→ Würzung & Bindung

07 - 1 EL Dijon-Senf oder mittelscharfer deutscher Senf
08 - 1 TL edelsüßes Paprikapulver
09 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 - 1 EL Tomatenmark
11 - 2–4 EL Olivenöl oder Butter zum Anbraten

→ Flüssigkeit

12 - 250 ml Rinderbrühe oder Wasser, ggf. mit 125 ml trockenem Rotwein ersetzt

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Rinderscheiben von beiden Seiten mit Salz, Paprikapulver und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Auf einer Seite dünn mit Senf bestreichen.
02 - Eine fein gehackte Zwiebel, Gurkenhälften, Karottenstreifen und Baconstripes am unteren Ende jeder Rinderscheibe gleichmäßig verteilen. Die Scheiben von unten her aufrollen, dabei die Enden einschlagen. Mit Rouladennadeln, Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
03 - Den Schnellkochtopf (Instant Pot) auf Sauté stellen und erhitzen. Butter oder Öl in den Topf geben. Die Rouladen rundherum kräftig anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
04 - Das überschüssige Fett nahezu vollständig abgießen. Die in Ringe geschnittene zweite Zwiebel sowie restliche gewürfelte Karotten und Sellerie im Bratfett leicht anbräunen. Tomatenmark einrühren.
05 - Mit Rinderbrühe oder Wasser (ggf. mit Rotwein gemischt) ablöschen. Den Bratensatz mit einem Kochlöffel vom Topfboden lösen.
06 - Die angebratenen Rouladen zurück in den Topf legen. Den Schnellkochtopf verschließen und auf manuellen Druck für 20 Minuten einstellen. Anschließend den Druck natürlich ablassen.
07 - Rouladen herausnehmen und warm halten. Die Garflüssigkeit mit einem Pürierstab zu einer feinen Sauce mixen. Bei Bedarf mit 1–2 EL Speisestärke (in wenig Wasser angerührt) binden. Alternativ Gemüse abseihen und die Sauce separat andicken.
08 - Zum Schluss die Sauce mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit etwas saurer Sahne abschmecken. Fixierhilfen entfernen und Rouladen mit der Sauce servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Achten Sie darauf, die Fleischscheiben schonend zu plattieren, ohne Löcher in das Fleisch zu schlagen. Große Scheiben lassen sich besser befüllen und rollen.
02 - Für einen intensiveren Geschmack kann ein Teil der Brühe durch trockenen Rotwein ersetzt werden.