Perfekter Nussstollen für Feiertage (Druckversion)

Klassischer Nussstollen mit süßer Nussfüllung – ideal für weihnachtliche Genussmomente.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 440 g Weizenmehl
02 - 50 g Zucker
03 - 0,5 TL Salz
04 - 115 g weiche, ungesalzene Butter
05 - 2,25 TL Trockenhefe
06 - 180 ml warme Milch, aufgeteilt

→ Füllung

07 - 200 g geröstete und gemahlene Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln
08 - 70 g Zucker
09 - 120 ml Sahne
10 - 1 TL gemahlener Zimt
11 - 1 Tasse (ca. 110 g) grob gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)

→ Fertigstellung

12 - 2 EL geschmolzene Butter
13 - Puderzucker zum Bestäuben

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Hefe in lauwarmer Milch auflösen und einige Minuten stehen lassen. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die aufgelöste Hefe, restliche Milch und weiche Butter zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
02 - Gemahlene Nüsse, Zucker, Sahne und Zimt in einer Schüssel sorgfältig vermengen. Die gehackten Nüsse beiseitestellen.
03 - Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 × 40 cm) ausrollen. Die Nussfüllung gleichmäßig darauf verstreichen, die gehackten Nüsse darüberstreuen. Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen und zu einem Laib formen.
04 - Den geformten Laib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 35–40 Minuten backen, bis der Stollen goldbraun ist.
05 - Den heißen Stollen aus dem Ofen nehmen, sofort mit geschmolzener Butter bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestäuben. Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für mehr Aroma nach Wunsch fein gehackte Orangenschale oder etwas Rum in die Nussfüllung einarbeiten.
02 - Komplett abgekühlt gelingen besonders saubere Scheiben beim Aufschneiden.
03 - Serviervorschlag: Besonders festlich zu Kaffee oder Glühwein genießen.