Pistazienkuchen vegan saftig (Druckversion)

Grüner Pistazienkuchen, herrlich nussig, feucht und komplett pflanzlich zubereitet.

# Zutatenliste:

→ Biskuitschichten

01 - 300 g Kuchenmehl
02 - 12 g Backpulver
03 - 1,5 g Salz
04 - 3 g Matcha-Pulver oder natürliche grüne Lebensmittelfarbe
05 - 120 g fein gehackte, geröstete Pistazien
06 - 150 g geschmolzene vegane Butter
07 - 80 g cremige, ungesalzene Pistazienbutter
08 - 315 ml pflanzliche Milch
09 - 30 ml Apfelessig oder Zitronensaft
10 - 250 g Zucker
11 - 30 ml natürliches Mandelaroma
12 - 10 ml Vanilleextrakt

→ Veganes Pistazien-Frosting

13 - 227 g veganer Frischkäse, zimmerwarm
14 - 113 g vegane Butter, zimmerwarm
15 - 5 ml Vanilleextrakt oder Vanillepaste
16 - 5 ml natürliches Mandelaroma
17 - 1 Prise Meersalz
18 - 30 g Pistazienbutter
19 - 1 g Matcha-Pulver oder natürliche grüne Lebensmittelfarbe
20 - 360 g gesiebter Puderzucker
21 - 32 g gesiebte Maisstärke

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Drei Springformen à 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten. Beiseite stellen.
02 - In einer mittelgroßen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Matcha-Pulver oder Lebensmittelfarbe sowie gehackte Pistazien sorgfältig vermengen. Beiseite stellen.
03 - Vegane Butter schmelzen und mit der Pistazienbutter im warmen Zustand verrühren. Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
04 - In einer großen Schüssel pflanzliche Milch mit Apfelessig verrühren und 2-3 Minuten stehen lassen, bis die Mischung leicht gerinnt.
05 - Zucker, die abgekühlte Butter-Pistazienmasse, Vanilleextrakt und Mandelaroma zur Milchmischung geben. Alles gründlich verrühren.
06 - Die trockenen Zutaten portionsweise zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis gerade so ein glatter Teig entsteht. Nicht zu stark rühren.
07 - Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Springformen verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 28-30 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
08 - Die fertigen Böden aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
09 - Vegane Butter und veganen Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Handmixer ca. 2 Minuten cremig schlagen. Vanilleextrakt, Mandelaroma, Pistazienbutter, Matcha-Pulver bzw. Lebensmittelfarbe und eine Prise Salz zugeben und verrühren.
10 - Zunächst 1 Tasse gesiebten Puderzucker sowie die gesamte gesiebte Maisstärke bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren. Dann verbleibenden Puderzucker nach und nach hinzufügen, nach jeder Zugabe vermengen, bis das Frosting die gewünschte Konsistenz erreicht.
11 - Frosting abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
12 - Den ersten vollständig ausgekühlten Boden auf eine Tortenplatte setzen, mit Frosting bestreichen. Den zweiten Boden darauf legen und erneut bestreichen. Mit der dritten Schicht bedecken und die gesamte Torte rundum einstreichen.
13 - Nach Wunsch mit extra gehackten Pistazien bestreuen. Torte etwa 30 Minuten kühlen, bevor sie angeschnitten wird – so entsteht eine perfekte Textur.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für glutenfreie Varianten kann das Mehl 1:1 mit einer glutenfreien Backmischung ausgetauscht werden, vorzugsweise mit Xanthan. Dabei auf das Gewicht der jeweiligen Mischung achten.
02 - Aufbewahrung: Im Kühlschrank, abgedeckt bis zu 4 Tage haltbar. Zum Einfrieren: Die Böden einzeln und ohne Frosting luftdicht verpacken und maximal 2 Monate einfrieren.
03 - Beim Einsatz von aromaintensiven Mandelaromen vorsichtig dosieren und nach Geschmack anpassen.