Polnische Golonka Schweinehaxe Bier (Druckversion)

Herzhafte Golonka langsam gegart und mit würziger Biermarinade knusprig überbacken.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 - 2 große Schweinshaxen (ca. 2,7 kg insgesamt)

→ Gemüsearomen

02 - 2 große Karotten, geschält
03 - 2 Pastinaken, geschält
04 - 1 kleine Sellerieknolle
05 - 1 große weiße Zwiebel

→ Gewürze für Garfond

06 - 2 Lorbeerblätter
07 - 4 Pimentkörner
08 - 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
09 - 1 Teelöffel Salz

→ Marinade & Glasur

10 - 240 ml dunkles Bier
11 - 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
12 - 3 Esslöffel Honig
13 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
14 - 1 Teelöffel Paprika, edelsüß
15 - 0,5 Teelöffel Thymian, getrocknet
16 - 0,5 Teelöffel Kümmelsamen
17 - 0,5 Teelöffel Salz

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Schweinshaxen gründlich reinigen und auf hoher Hitze in einer Pfanne rundum anbraten, bis die Schwarte goldbraun ist.
02 - Angeröstete Haxen in einen großen Topf legen. Karotten, Pastinaken, Sellerieknolle, Zwiebel, Lorbeerblätter, Pimentkörner, Pfefferkörner und einen Teelöffel Salz hinzufügen. Mit Wasser vollständig bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und etwa 2 Stunden bei niedriger Temperatur sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. 240 ml (1 Tasse) der Garflüssigkeit abnehmen und beiseitestellen.
03 - Dunkles Bier, Senf, Honig, gehackten Knoblauch, Paprika, Thymian, Kümmelsamen und Salz in einer Schüssel sorgfältig verrühren.
04 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die vorgegarten Haxen in einen Bräter legen und großzügig mit der Marinade bepinseln. Das Fleisch für 30 bis 60 Minuten marinieren lassen.
05 - Restliche Marinade und die beiseitegestellte Garflüssigkeit in den Bräter gießen. Bräter mit Alufolie abdecken und Haxen eine Stunde lang im Ofen garen. Folie entfernen und weitere 20 Minuten offen braten, dabei regelmäßig mit Bratensaft übergießen, bis die Schwarte knusprig und goldbraun ist.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Servieren Sie die goldbraun gerösteten Haxen mit gestampften Kartoffeln, Senf und Sauerkraut oder geschmortem Weißkohl. Die aromatische Bratensauce verfeinert das Gericht perfekt.
02 - Hintere Haxen ergeben größere Portionen, vordere Haxen eignen sich für kleinere Mahlzeiten. Die Garzeit ggf. anpassen, das Zubereitungsverfahren bleibt identisch.
03 - Für eine kräftige Biersoße können die Bratenflüssigkeiten mit etwas Mehl angedickt und eingekocht werden.