Polnische Golonka Schweinehaxe Bier

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Die Golonka, eine polnische Schweinshaxe, überzeugt durch zartes Fleisch und aromatische Würze. Nach dem Anbraten werden die Haxen mit Wurzelgemüse und Gewürzen langsam geschmort, damit sie besonders saftig bleiben. Anschließend sorgt eine Marinade aus dunklem Bier, Honig und Senf für eine kräftige Note und eine knusprige Kruste im Ofen. Mit kräftigen Aromen, zarter Konsistenz und köstlicher Sauce eignet sich das Gericht hervorragend für gesellige Runden mit Kartoffelpüree und Sauerkraut als Beilage.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 16 Sep 2025 10:45:41 GMT
A plate of meat with carrots and onions. Anheften
A plate of meat with carrots and onions. | mellierecipes.com

Dieses klassische polnische Schweinshaxenrezept ist ein echtes Wohlfühlessen für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienwochenende. Die Kombination aus zartem, lange geschmortem Fleisch und einer knusprigen Kruste sorgt für Begeisterung und bleibt auch nach Stunden am Esstisch im Gedächtnis. Die kräftigen Aromen und die herzhafte Sauce machen golonka für viele zu einem Highlight der polnischen Küche.

Meine Familie liebt diese Haxe vor allem an kalten Sonntagen Wenn sie duftend aus dem Ofen kommt, versammeln sich alle in der Küche und erinnern sich an unsere Urlaube in Polen

Zutaten

  • Schweinshaxe: gibt Stabilität und sorgt für das berühmte zarte Fleisch achten Sie auf Fleisch vom Metzger aus artgerechter Haltung
  • Karotten und Pastinaken: liefern natürliche Süße und Geschmack je frischer desto besser
  • Sellerieknolle: sorgt für eine aromatische Basis wählen Sie ein festes Exemplar ohne weiche Stellen
  • Weiße Zwiebel: bringt Tiefe in Brühe und Soße ruhig eine große verwenden
  • Lorbeerblätter Allgewürze und Pfefferkörner: schaffen das typisch polnische Aroma Ganze Gewürze liefern hier das beste Ergebnis
  • Dunkles Bier: verstärkt die Röstaromen am besten ein kräftiges polnisches Dunkelbier verwenden
  • Senf und Honig: geben eine perfekte Balance aus Würze und milder Süße am liebsten scharfen Senf aus dem Feinkostregal nehmen
  • Frischer Knoblauch Paprikapulver Thymian und Kümmel: sorgen für mediterrane und würzige Noten alle Kräuter frisch oder getrocknet verwenden
  • Salz: darf nicht fehlen probieren Sie Fleur de Sel für ein feines Finish

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schweinshaxen vorbereiten und anbraten:
Reinigen Sie die Schweinshaxen sorgfältig Tupfen Sie sie trocken Heizen Sie eine große Pfanne auf hoher Stufe und braten Sie die Haxen von allen Seiten gründlich an Drehen Sie sie regelmäßig bis die Haut goldbraun und leicht knusprig ist Das gibt später besonders viel Geschmack
Gemüse und Gewürze kochen:
Geben Sie die angebratenen Haxen in einen großen Topf Fügen Sie Karotten Pastinaken Sellerie Zwiebel Lorbeer Allgewürze Pfefferkörner und Salz hinzu Übergießen Sie alles mit kaltem Wasser sodass die Haxen bedeckt sind Lassen Sie den Topf aufkochen und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe Lassen Sie alles etwa zwei Stunden sanft köcheln Das Fleisch sollte danach butterweich sein Heben Sie eine Tasse Brühe für später auf
Marinade herstellen:
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel das dunkle Bier Senf Honig Paprikapulver Thymian Kümmel Salz und den fein gehackten Knoblauch Rühren Sie kräftig damit die Marinade richtig sämig wird
Haxen marinieren:
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober Unterhitze vor Legen Sie die vorgekochten Haxen in eine große Ofenform und bestreichen Sie sie großzügig mit der Marinade Lassen Sie alles für 30 bis 60 Minuten ziehen So zieht das Aroma tief ins Fleisch
Haxen fertig rösten:
Gießen Sie die Brühe und den Rest der Marinade mit in die Form Decken Sie alles mit Alufolie und schieben Sie es für eine Stunde in den Ofen Entfernen Sie die Folie und lassen Sie die Haxen weitere 20 Minuten offen rösten Wenden Sie sie zwischendurch und geben Sie immer wieder etwas von der Flüssigkeit über die Haut bis alles knusprig gebräunt ist
A plate of meat with potatoes and carrots. Anheften
A plate of meat with potatoes and carrots. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Besonders eiweißreich und sättigend

Aufbewahrungstipps

Reste am besten abgedeckt im Kühlschrank lagern die Aromen ziehen über Nacht noch besser durch Sie können das Fleisch pur einfrieren oder samt Sauce portionsweise einwecken Zum Erwärmen etwas Brühe zufügen damit alles saftig bleibt

Zutataustausch und Varianten

Anstelle von Schweinshaxen eignen sich auch Kalbshaxen oder Lamm besonders gut Wer kein Bier mag kann auch kräftige Fleischbrühe verwenden Der Honig lässt sich durch Ahornsirup ersetzen und statt Kümmel passt auch Fenchel

A plate of food with meat and potatoes. Anheften
A plate of food with meat and potatoes. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Traditionell passen Kartoffelpüree Sauerkraut oder geschmorter Weißkohl hervorragend dazu Frisches Bauernbrot taucht die Sauce perfekt auf Für den Frischekick ein Klecks scharfer Senf oder Meerrettich auf den Teller

Kultur und Geschichte

Golonka ist tief in Polens kulinarischer Geschichte verwurzelt und fehlt auf kaum einem großen Fest Besonders im Herbst und Winter gibt es kaum ein anderes Gericht das so festlich und wärmend auf den Tisch kommt Die Aromenkombination ist seit Generationen unverändert ein beliebter Gesellschaftsklassiker

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird die Golonka besonders zart?

Das Schmoren in würziger Brühe für mindestens zwei Stunden sorgt für mürbes Fleisch bei der Golonka.

→ Welche Beilagen passen zu Golonka?

Kartoffelpüree, Sauerkraut oder Schmor-Kohl passen hervorragend zur herzhaften Schweinshaxe.

→ Wozu dient das Bier in der Marinade?

Bier verleiht der Haxe eine kräftige, leicht malzige Geschmackstiefe und sorgt für eine aromatische Kruste.

→ Kann man vordere oder hintere Haxe verwenden?

Beide Teile eignen sich. Hintere Haxe sind größer, vordere bieten kleinere Portionen und Gelinggarantie.

→ Wie bleibt die Kruste knusprig?

Regelmäßiges Bestreichen mit Marinade und das finale Offenbacken sorgen für die perfekte, knusprige Kruste.

Polnische Golonka Schweinehaxe Bier

Herzhafte Golonka langsam gegart und mit würziger Biermarinade knusprig überbacken.

Zeit für die Vorbereitung
40 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtdauer
280 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Polnisch

Menge: 6 Personenanzahl (2 große Schweinshaxen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 2 große Schweinshaxen (ca. 2,7 kg insgesamt)

→ Gemüsearomen

02 2 große Karotten, geschält
03 2 Pastinaken, geschält
04 1 kleine Sellerieknolle
05 1 große weiße Zwiebel

→ Gewürze für Garfond

06 2 Lorbeerblätter
07 4 Pimentkörner
08 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
09 1 Teelöffel Salz

→ Marinade & Glasur

10 240 ml dunkles Bier
11 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
12 3 Esslöffel Honig
13 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
14 1 Teelöffel Paprika, edelsüß
15 0,5 Teelöffel Thymian, getrocknet
16 0,5 Teelöffel Kümmelsamen
17 0,5 Teelöffel Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Schweinshaxen gründlich reinigen und auf hoher Hitze in einer Pfanne rundum anbraten, bis die Schwarte goldbraun ist.

Schritt 02

Angeröstete Haxen in einen großen Topf legen. Karotten, Pastinaken, Sellerieknolle, Zwiebel, Lorbeerblätter, Pimentkörner, Pfefferkörner und einen Teelöffel Salz hinzufügen. Mit Wasser vollständig bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und etwa 2 Stunden bei niedriger Temperatur sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. 240 ml (1 Tasse) der Garflüssigkeit abnehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Dunkles Bier, Senf, Honig, gehackten Knoblauch, Paprika, Thymian, Kümmelsamen und Salz in einer Schüssel sorgfältig verrühren.

Schritt 04

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die vorgegarten Haxen in einen Bräter legen und großzügig mit der Marinade bepinseln. Das Fleisch für 30 bis 60 Minuten marinieren lassen.

Schritt 05

Restliche Marinade und die beiseitegestellte Garflüssigkeit in den Bräter gießen. Bräter mit Alufolie abdecken und Haxen eine Stunde lang im Ofen garen. Folie entfernen und weitere 20 Minuten offen braten, dabei regelmäßig mit Bratensaft übergießen, bis die Schwarte knusprig und goldbraun ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Servieren Sie die goldbraun gerösteten Haxen mit gestampften Kartoffeln, Senf und Sauerkraut oder geschmortem Weißkohl. Die aromatische Bratensauce verfeinert das Gericht perfekt.
  2. Hintere Haxen ergeben größere Portionen, vordere Haxen eignen sich für kleinere Mahlzeiten. Die Garzeit ggf. anpassen, das Zubereitungsverfahren bleibt identisch.
  3. Für eine kräftige Biersoße können die Bratenflüssigkeiten mit etwas Mehl angedickt und eingekocht werden.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Bräter oder Ofenform
  • Backpinsel
  • Scharfes Messer
  • Küchensieb oder Schaumlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Senf
  • Kann Spuren von Gluten im Bier enthalten
  • Kann Honig (Nicht-vegan) enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 698
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~