01 -
Warme Milch und Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Hefe darüberstreuen und 10 Minuten gehen lassen, bis sich Schaum bildet.
02 -
Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Hefemilch, geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt zufügen und alles zu einem weichen Teig verarbeiten.
03 -
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
04 -
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
05 -
Quark, saure Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
06 -
Den gegangenen Teig entgasen und auf ca. 30×45 cm ausrollen. Die Quarkfüllung gleichmäßig darauf verstreichen.
07 -
Den Teig von der langen Seite her locker aufrollen. Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
08 -
Die Teigstücke mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
09 -
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teilchen 20–25 Minuten goldbraun backen.
10 -
Die fertigen Teilchen leicht abkühlen lassen und nach Wunsch mit einem schnellen Zuckerguss aus Puderzucker und Milch garnieren.