Butterzartes Rahmgulasch mit Serviettenknödel (Druckversion)

Zartes Rind in cremiger Sauce mit hausgemachten Serviettenknödeln – perfekt für besondere Anlässe.

# Zutatenliste:

→ Für das Rahmgulasch

01 - 800 g Rindergulasch (idealerweise aus der Schulter oder vom Hals), gewürfelt
02 - 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
03 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 2 EL Tomatenmark
05 - 1 EL Paprikapulver, edelsüß
06 - 1 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
07 - 500 ml Rinderbrühe
08 - 200 ml Sahne
09 - 2 EL Weizenmehl
10 - 3 EL Pflanzenöl
11 - 2 EL Butterschmalz
12 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13 - 1 TL Kümmel, ganz (optional)
14 - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

→ Für die Serviettenknödel

15 - 300 g altbackenes Weißbrot oder Knödelbrot, gewürfelt
16 - 250 ml Vollmilch
17 - 3 Eier (Größe M)
18 - 1 Zwiebel, fein gewürfelt
19 - 50 g Butter
20 - 2 EL Petersilie, frisch gehackt
21 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
22 - Frisch geriebene Muskatnuss

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Rindergulasch in einem großen Topf mit 2 EL Pflanzenöl rundherum kräftig anbraten, bis eine schöne Bräunung entsteht. Portionsweise entnehmen und beiseitestellen.
02 - Im verbliebenen Fett die fein gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch im Butterschmalz glasig dünsten.
03 - Tomatenmark sowie Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf) unter die Zwiebeln mischen und kurz mit anrösten.
04 - Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, mit Mehl bestäuben und gründlich unterrühren.
05 - Mit Rinderbrühe auffüllen, optional Kümmel zugeben und alles bei niedriger Hitze abgedeckt 90–120 Minuten langsam schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.
06 - Die Sahne unterrühren, kurz aufkochen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer final abschmecken.
07 - Weißbrotwürfel in eine Schüssel geben. Milch erhitzen und über das Brot gießen. 15 Minuten ziehen lassen.
08 - Butter in einer Pfanne zerlassen, Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Zwiebel sowie Petersilie zum Brot geben.
09 - Eier, Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss zur Brotmischung geben und alles zu einem homogenen Knödelteig verarbeiten.
10 - Den Teig in ein feuchtes Küchentuch geben, zu einer Rolle formen und die Enden mit Küchengarn fest verschließen. In leicht siedendem Wasser 25 Minuten garen.
11 - Gulasch portionsweise auf Tellern anrichten, Serviettenknödel in Scheiben schneiden und dazu servieren. Mit frischer Petersilie bestreuen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Um ein besonders zartes Gulasch zu erhalten, das Fleisch auf kleiner Flamme langsam schmoren lassen und nicht zu früh umrühren.