Rauchige Kartoffel Kale Suppe (Druckversion)

Deftige Kartoffeln, Chorizo und Grünkohl sorgen für wärmenden Genuss – perfekt für kühle Tage.

# Zutatenliste:

→ Suppengrundlage

01 - 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
02 - 340 Gramm geräucherte spanische Chorizo, normale Chorizo oder geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten
03 - 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
04 - 6 Knoblauchzehen, gehackt oder gerieben
05 - 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
06 - 0,25 bis 0,5 Teelöffel Cayennepfeffer
07 - 4 kleine Yukon Gold oder mehligkochende Kartoffeln, gewürfelt
08 - 1,5 bis 2 Liter natriumarme Hühnerbrühe
09 - Saft von 1 Zitrone
10 - Koscheres Salz, nach Geschmack
11 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Veredelung und Garnitur

12 - 120 bis 180 Gramm toskanischer oder krauser Grünkohl, grob gehackt
13 - 60 Milliliter Vollmilch, Sahne oder Kokosmilch aus der Dose
14 - 25 Gramm geriebener Manchego, gereifter Cheddar oder Parmesan, plus extra zum Servieren
15 - Frischer Oregano, zum Servieren (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - In einem großen Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Chorizo und Zwiebeln zugeben und unter regelmäßigem Rühren 5–8 Minuten anbraten, bis alles gebräunt ist.
02 - Knoblauch, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer zufügen und weitere 2 Minuten anschwitzen.
03 - Kartoffeln einrühren, gründlich vermengen. Mit Hühnerbrühe und Zitronensaft aufgießen, anschließend mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und 15–20 Minuten ohne Deckel garen, bis die Kartoffeln zart sind.
04 - Etwa 120 Milliliter gekochte Kartoffeln entnehmen, pürieren oder zerdrücken und zurück in den Topf geben, um die Suppe anzudicken.
05 - Grünkohl, Milch beziehungsweise Sahne oder Kokosmilch sowie geriebenen Käse untermengen. Weitere 10 Minuten köcheln, bis der Grünkohl weich ist.
06 - Die Suppe in Schalen geben, nach Belieben mit zusätzlichem Käse und frischem Oregano garnieren und sofort mit knusprigem Brot servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine besonders cremige Konsistenz kann ein Teil oder die gesamte Milch durch Sahne oder Kokosmilch ersetzt werden.
02 - Normale Chorizo oder geräucherte Würste sind als Alternative zur spanischen Chorizo geeignet.