Rauchkäse gefüllte Fleischbällchen (Druckversion)

Zartes Hackfleisch umhüllt schmelzenden Käse, abgerundet mit süßer BBQ-Glasur – besonders aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Für die Fleischbällchen

01 - 900 g Rinderhackfleisch
02 - 450 g Schweinehackfleisch
03 - 100 g italienische Panko-Semmelbrösel
04 - 70 g gelbe Zwiebel, fein gehackt
05 - 80 ml Vollmilch
06 - 50 g frisch geriebener Parmesankäse
07 - 1 Teelöffel Salz
08 - 3 große Eier
09 - 2 Teelöffel Gewürzmischung für Rindfleisch
10 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
11 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
12 - 9 Mozzarella-Sticks (je in 5 Stück geschnitten, insgesamt 45 Stücke)

→ Für die BBQ-Glasur

13 - 240 ml BBQ-Sauce
14 - 1 Esslöffel Honig
15 - 1 Esslöffel brauner Zucker

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Smoker auf 120°C vorheizen.
02 - In einer großen Rührschüssel Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, Panko-Semmelbrösel, Zwiebel, Milch, Parmesankäse, Salz, Eier, Gewürzmischung, Pfeffer und Knoblauchpulver leicht vermengen, bis alles gerade zusammenkommt. Nicht übermischen.
03 - Die Schüssel für etwa 15 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit die Masse fester wird und sich besser formen lässt.
04 - Jeden Mozzarella-Stick in fünf gleich große Stücke schneiden, sodass insgesamt 45 Stück entstehen.
05 - Mit einem mittleren Eisportionierer die Fleischmasse abstechen, jeweils eine Kugel formen, eine Mulde mit dem Daumen eindrücken, ein Stück Mozzarella einlegen und mit Fleisch vollständig umschließen.
06 - Die gefüllten Bällchen auf einen geölten Gitterrost setzen und im vorgeheizten Smoker etwa 35–40 Minuten räuchern.
07 - Während des Räuchervorgangs BBQ-Sauce, Honig und braunen Zucker in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren.
08 - Nach 35–40 Minuten alle Fleischbällchen mit der BBQ-Glasur bestreichen und weitere 10 Minuten räuchern, bis eine Kerntemperatur von 74°C erreicht ist.
09 - Fleischbällchen aus dem Smoker nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, damit der Käse leicht anziehen kann.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die gekühlte Masse verhindert ein Auslaufen der Füllung beim Garen und sorgt für eine bessere Bindung.