Rhabarber Joghurt Kuchen Kastenform (Druckversion)

Saftiger Rhabarberkuchen mit Joghurt, schnell gemacht in der Kastenform und perfekt für den Sommer.

# Zutatenliste:

→ Obst und Frucht

01 - 300 g Rhabarber, gewaschen, gegebenenfalls geschält und in kleine Streifen geschnitten

→ Teiggrundlage

02 - 170 g weiche Butter
03 - 160 g Zucker
04 - 1 Päckchen Vanillezucker
05 - 3 Eier (Größe M)
06 - 150 g griechischer Joghurt

→ Trockenzutaten

07 - 280 g Weizenmehl
08 - 2 TL Weinsteinbackpulver

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Rhabarber gründlich waschen, eventuell schälen und in feine Streifen schneiden. Die Kastenform (25-30 cm) sorgfältig mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
02 - Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig schlagen. Eier nacheinander unterrühren, bis die Masse homogen ist. Griechischen Joghurt zufügen und kurz unterziehen.
03 - Mehl mit Weinsteinbackpulver mischen und nur kurz unter die feuchten Zutaten rühren, bis gerade eben ein glatter Teig entsteht.
04 - Etwa drei Viertel der Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig heben.
05 - Den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform geben und die restlichen Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen.
06 - Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 50-60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen haften, ist der Kuchen durchgebacken.
07 - Kuchen auskühlen lassen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder Zuckerguss sowie Schlagsahne dazu reichen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die richtige Formgröße beeinflusst die Höhe des Kuchens – eine 30 cm Kastenform ergibt einen eher flachen Kuchen.
02 - Um ein Austrocknen zu vermeiden, den Kuchen zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird.
03 - Eine rote Rhabarbersorte sorgt für einen intensiven Farbkontrast im Kuchenteig.
04 - Je früher in der Rhabarbersaison geerntet wird, desto geringer der Oxalsäuregehalt – Rhabarber muss dann meist nicht geschält werden.