Rhabarberkuchen mit Streusel Springform (Druckversion)

Fruchtiger Rhabarber mit buttrigen Streuseln, gebacken in der Springform – unkompliziert und voller Genuss.

# Zutatenliste:

→ Streusel, Boden und Topping

01 - 150 g kalte Butter, vorzugsweise Deutsche Markenbutter oder Süßrahmbutter
02 - 150 g Zucker
03 - 300 g Weizenmehl, alternativ Dinkelmehl Type 630

→ Belag

04 - 800 g Rhabarber (nicht geschält, zugeschnitten und in fingerbreite schräge Stücke geschnitten)
05 - 6 EL Zucker
06 - 2 EL Speisestärke
07 - 1 TL Butter
08 - 1 Päckchen Vanillezucker

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht mit Butter einfetten.
02 - 300 g Mehl, 150 g kalte Butter und 150 g Zucker in einer Küchenmaschine, mit dem Handmixer oder den Händen zu Streuseln verarbeiten, bis sich die Zutaten gut verbinden und eine krümelige Masse entsteht.
03 - Den Streuselteig mit den Händen nachkneten, zu Streuseln formen und anschließend im Kühlschrank ruhen lassen.
04 - Rhabarber gründlich waschen, Blätter und Stielenden großzügig entfernen. Die Stangen nach Bedarf schälen, dann schräg in fingerbreite Stücke schneiden.
05 - 1 TL Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Rhabarber dazugeben, mit 6 EL Zucker bestreuen und den Zucker kurz schmelzen lassen.
06 - 2 EL Speisestärke unter den Rhabarber mischen und das Ganze bei niedriger Hitze 2 Minuten leicht köcheln lassen.
07 - Zwei Drittel der Streuselmasse gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und zu einem dichten, kompakten Boden festdrücken, sodass keine Lücken oder dünnen Stellen entstehen.
08 - Den vorbereiteten Rhabarber aus der Pfanne auf dem Boden verteilen und mit 1 Päckchen Vanillezucker bestreuen.
09 - Den verbliebenen Streuselteig (ca. ein Drittel) zu beliebig großen Streuseln formen und als Topping über den Belag geben.
10 - Den Kuchen auf der mittleren Schiene bei 180 °C für 45 Minuten backen.
11 - Kuchen abkühlen lassen oder lauwarm servieren. Nach Belieben mit Schlagsahne oder Vanilleeis genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein optimales Ergebnis wird hochwertige Butter empfohlen. Rhabarber vor dem Schneiden nur bei Bedarf schälen, damit die rote Färbung erhalten bleibt.