Rheinischer Sauerbraten Sirloin Rotwein (Druckversion)

Saftiger Sauerbraten aus dem Rheinland, mariniert in Rotwein, mit feinem Gemüse und würziger Soße serviert.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Marinade

01 - 1,4 kg Rinderhüfte oder -keule
02 - 360 ml Essig (Weinessig oder Rotweinessig)
03 - 240 ml trockener Rotwein
04 - 180 ml Wasser
05 - 3 mittelgroße Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
06 - 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
07 - 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
08 - 10 schwarze Pfefferkörner, ganz
09 - 10 ganze Nelken
10 - 3 Lorbeerblätter
11 - 2 Esslöffel Apfelkraut oder Kristallzucker
12 - 1 Esslöffel brauner Zucker oder Apfelkraut
13 - 1,5 Teelöffel Salz
14 - Weizenmehl, zum Bestäuben
15 - 3 Esslöffel Pflanzenöl

→ Sauce

16 - 720 ml Bratensaft und passierte Marinade
17 - 5 Esslöffel Weizenmehl
18 - 5 Esslöffel Lebkuchen- oder Ingwersnapskekskrümel

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Rindfleisch in einen großen Gefrierbeutel legen. Essig, Rotwein, Wasser, Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Pfefferkörner, Nelken, Lorbeerblätter, Apfelkraut oder Zucker sowie Salz gründlich in einer Schüssel vermengen und über das Fleisch gießen. Den Beutel gut verschließen, flach in eine Auflaufform legen und 2 bis 3 Tage im Kühlschrank marinieren. Dabei den Beutel täglich wenden. Für einen intensiveren Geschmack kann die Marinadezeit auf bis zu 4 Tage verlängert werden.
02 - Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtupfen und die Marinade aufbewahren. Die Oberfläche des Fleischs leicht mit Mehl bestäuben.
03 - Öl in einem Bräter auf mittlerer Hitze erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten langsam und gleichmäßig kräftig anbraten. 240 ml der Marinade sowie etwas von dem geschnittenen Gemüse und die Lorbeerblätter zum Fleisch geben. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und das Fleisch 3 bis 4 Stunden bei niedriger Hitze auf dem Herd oder im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) schmoren, bis es zart ist. Gegebenenfalls während des Garens mehr Marinade zufügen, damit stets etwa 1 cm Flüssigkeit im Bräter bleibt.
04 - Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und abgedeckt warm halten, bis es serviert wird.
05 - Den Bratenfond durch ein Sieb in ein großes Messgefäß gießen. Mehrere Eiswürfel zugeben und einige Minuten stehen lassen, damit das Fett aufschwimmt. Das abgesetzte Fett anschließend sorgfältig abnehmen.
06 - Im gesäuberten Bräter das abgenommene Bratenfett, den Bratensaft und die passierte Marinade mit dem Mehl und den Lebkuchen-/Ingwersnapskekskrümeln verrühren. Die Sauce unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sie cremig und gebunden ist. Mit Salz und Zucker geschmacklich fein abstimmen. Ergibt ca. 720 ml Sauce.
07 - Das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Je länger die Marinierzeit, desto intensiver und säuerlicher wird der Geschmack des Gerichts. Bei Bedarf kann das Rindfleisch schon während des Garens mehrmals mit Marinade übergossen werden.