Bestes Rind Schwein Ragu (Druckversion)

Intensiv geschmortes Rind- und Schweinehack verbindet sich mit Gemüse und Tomaten zu satter, aromatischer Sauce.

# Zutatenliste:

→ Fleisch & Pasta

01 - 280 g Pasta nach Wahl (z. B. Tagliatelle oder Pappardelle)
02 - 450 g mageres Rinderhackfleisch
03 - 450 g Schweinehackfleisch

→ Gemüse

04 - 180 g Staudensellerie, fein gehackt
05 - 180 g Karotten, fein gehackt
06 - 180 g Zwiebeln, fein gehackt

→ Sauce & Gewürze

07 - 2 x 680 g Passata (Tomatenpüree)
08 - 240 ml trockener Weißwein
09 - 4 EL Tomatenmark
10 - 1 EL getrockneter Oregano
11 - 1 EL Salz
12 - 1 EL schwarzer Pfeffer
13 - 4 Zweige Rosmarin und 4 Zweige Thymian, gebündelt als Bouquet garni
14 - 5 cm Parmesanrinde
15 - 60 ml halb & halb (Mischung aus Sahne und Milch)

→ Zum Garnieren

16 - Frisch gehackte Petersilie
17 - Frisch geriebener Parmesan (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Sellerie, Karotten und Zwiebeln fein hacken, um eine gleichmäßige Mirepoix zu erhalten.
02 - In einem großen, schweren Bräter etwas Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Rinder- und Schweinehackfleisch hineingeben, mit einem Holzlöffel zerkleinern und ca. 8–10 Minuten kräftig anbraten, bis das Fleisch rundum gut gebräunt ist.
03 - Gehackte Sellerie, Karotten und Zwiebeln zugeben. Etwa 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis das Gemüse weich ist.
04 - Mit Weißwein ablöschen und die Bratrückstände vom Topfboden lösen. Wein ca. 3–5 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit zur Hälfte reduziert ist.
05 - Tomatenmark zugeben und 3 Minuten anschwitzen. Passata vollständig einrühren, sodass eine gleichmäßige Sauce entsteht.
06 - Oregano, Salz und Pfeffer einrühren. Bouquet garni (Rosmarin und Thymian) sowie Parmesanrinde dazugeben.
07 - Hitze auf niedrig stellen und das Ragout mindestens 60 Minuten offen leicht köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen, wenn die Sauce zu dick wird.
08 - Bouquet garni und Parmesanrinde entfernen, Sauce abschmecken. Halb & halb einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Ragout vom Herd nehmen, auf der Pasta anrichten und nach Wunsch mit Parmesan und Petersilie garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für mehr Tiefe empfiehlt es sich, das Fleisch kräftig zu bräunen und die Gemüse sorgfältig zu karamellisieren. Das langsame Schmoren sorgt für eine optimale Verschmelzung der Aromen.
02 - Das feine Hacken der Gemüsemischung (Mirepoix) spart Zeit und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz der Sauce.
03 - Regelmäßiges Umrühren verhindert das Anbrennen, besonders bei langen Schmorzeiten.