Slow Cooker Rinderbrust BBQ (Druckversion)

Zarte Rinderbrust langsam gegart und mit hausgemachter BBQ-Sauce vollendet, perfekt für gesellige Abende.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 1,5–2 kg Rinderbrust
02 - 1 EL Olivenöl oder neutrales Öl

→ Würzmischung

03 - 1 EL brauner Zucker
04 - 2 TL Paprikapulver
05 - 1 TL Zwiebelpulver
06 - 1 TL Knoblauchpulver
07 - 1/2 TL Kreuzkümmelpulver
08 - 3/4 TL Senfpulver
09 - 1 TL Salz
10 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer

→ BBQ-Sauce

11 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 - 125 ml Apfelessig
13 - 375 ml Ketchup
14 - 110 g brauner Zucker, fest gepresst
15 - 2 TL schwarzer Pfeffer
16 - 2 TL Zwiebelpulver
17 - 2 TL Senfpulver
18 - 1 TL Cayennepfeffer (Menge je nach Schärfewunsch anpassen)
19 - 1 EL Worcestersauce

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Alle Zutaten für die Würzmischung in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen.
02 - Die Würzmischung gleichmäßig auf der Rinderbrust verteilen und gut einmassieren. Nach Zeitwunsch abgedeckt für 30 Minuten bis zu 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
03 - Alle Zutaten für die BBQ-Sauce im Slow Cooker verrühren.
04 - Rinderbrust in die Sauce im Slow Cooker legen und bei niedriger Hitze 8–10 Stunden garen, bis das Fleisch zart, aber noch schneidbar ist.
05 - Rinderbrust aus dem Slow Cooker nehmen. Die Garflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze einkochen, bis die Sauce eine sirupartige Konsistenz erreicht.
06 - Das Fleisch mit etwas Öl beträufeln und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15 Minuten rösten, bis sich braune Stellen bilden.
07 - Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und großzügig mit der eingedickten BBQ-Sauce bestreichen. Zurück in den Ofen schieben und 5 Minuten weiterbacken. Vorgang nach Wunsch 1–2-mal wiederholen, bis eine karamellisierte Oberfläche entsteht.
08 - Die Rinderbrust quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden und mit der restlichen BBQ-Sauce servieren. Nach Belieben mit Beilagen oder auf Burger-Brötchen mit Cole Slaw anrichten.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für besonders saftiges Fleisch ist ausreichend lange Garzeit bei niedriger Temperatur essenziell. Die Rinderbrust lässt sich sehr gut am Vortag vorbereiten und am Serviertag im Ofen vollenden.