Zarte Rinderbrust mit BBQ-Sauce

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Rinderbrust wird im Slow Cooker langsam gegart und erhält dadurch ein unvergleichlich zartes Ergebnis. Anschließend sorgt das kurze Überbacken im Ofen für eine aromatische Karamellisierung. Die selbstgemachte BBQ-Sauce gibt dem Fleisch eine würzige Tiefe, während das sanfte Garen gleichzeitig den Saft bewahrt und die Fasern angenehm mürbe macht. Ideal für gesellige Essrunden serviert man die Fleischscheiben pur mit Sauce, zu herzhaften Beilagen oder auf weichen Brötchen mit knackigem Coleslaw. Auch als Highlight auf einem sommerlichen Grillbuffet macht das Gericht Eindruck. Die Zubereitung gelingt stressfrei und lässt sich unkompliziert vorbereiten.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 21 Jul 2025 16:57:27 GMT
Ein Stück Rindfleisch mit BBQ-Sauce auf einer Schüssel. Anheften
Ein Stück Rindfleisch mit BBQ-Sauce auf einer Schüssel. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses langsam gegarte Rinderbrisket mit BBQ-Sauce ist für mich das perfekte Festessen für Familie und Freunde geworden wenn ich Zeit für etwas Besonderes habe Aber es ist trotzdem unkompliziert und gelingt immer das Fleisch wird unglaublich zart und bekommt durch die letzte Runde im Ofen eine unwiderstehlich karamellige Kruste Die Sauce kocht langsam mit und sorgt für ein Aroma das an gemütliche Abende im Süden der USA erinnert hier genießt wirklich jeder den Genuss

Nachdem ich das Rezept das erste Mal während eines langen Herbstwochenendes zubereitet habe ist es schnell zu meinem Familienklassiker geworden Die Mischung aus Zartheit und kräftigem BBQ Geschmack überzeugt einfach alle

Zutaten in Deutschland

  • Rinderbruststück: etwa 1.5 bis 2 Kilogramm entscheidet über Zartheit und Textur am besten von regionalem Metzger kaufen
  • Olivenöl: verleiht dem Fleisch Oberflächenaroma wählen Sie eine milde Sorte für den besten Geschmack
  • Brauner Zucker: im Rub gibt leicht karamellige Süße unbedingt frischen nehmen damit keine Klümpchen entstehen
  • Paprikapulver: sorgt für Farbe und Tiefe am besten edelsüßes Paprika verwenden
  • Zwiebelpulver: gibt herzhafte Würze eine feine Alternative zu frischen Zwiebeln
  • Knoblauchpulver: für die pikante Note frisch oder als Pulver je nach Geschmack
  • Kreuzkümmelpulver: bringt leichte Schärfe und Komplexität hilft beim Ausbalancieren der Gewürze
  • Senfpulver: sorgt für einen Hauch Schärfe erweckt die BBQ Sauce erst richtig zum Leben
  • Meersalz: entlockt dem Fleisch maximalen Geschmack ein hochwertiges Salz verwenden
  • Schwarzer Pfeffer: bringt angenehme Schärfe ganze Körner frisch gemahlen verwenden
  • Zutaten für die BBQ Sauce: frischer Knoblauch Apfelessig Ketchup brauner Zucker würziger schwarzer Pfeffer Zwiebelpulver Senfpulver Cayennepfeffer Worcestersauce alle einmal probieren und auf Frische achten
  • Hochwertige Gewürze: Beim Einkaufen lohnt sich der Griff zu hochwertigen Gewürzen und einem schön durchwachsenen Brisket besonders Sie schmecken den Unterschied

Schritt-für-Schritt-Anleitung in Deutschland

Rub vorbereiten:
Alle Gewürze und den braunen Zucker gründlich mischen Die Mischung mit den Händen kräftig ins Fleisch einmassieren Damit entwickeln sich Aromen die beim Garen tief in die Faser ziehen Wenn Zeit ist das Fleisch abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten marinieren lassen ideal sind 24 Stunden
BBQ Sauce ansetzen und Brisket platzieren:
Alle Zutaten für die Sauce direkt im Slow Cooker verrühren Das Fleisch fest hineinlegen auch wenn Sie etwas drücken müssen Die Sauce verteilt sich während des Garens gleichmäßig
Langsam garen:
Stellen Sie den Slow Cooker auf niedrige Stufe und lassen Sie das Brisket 8 bis 10 Stunden schmoren Je nachdem wie dick das Fleischstück ist Nach der Hälfte der Garzeit das Fleisch einmal wenden wenn möglich so zieht die Sauce besser ein
Sauce reduzieren:
Sobald das Fleisch fertig ist nehmen Sie es vorsichtig heraus und geben die Sauce in einen Topf auf den Herd Lassen Sie die Sauce offen köcheln bis sie dick und glänzend ist wie ein Sirup Zwischendurch rühren
Fleisch im Ofen karamellisieren:
Das Brisket auf ein Blech legen mit etwas Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen bis auf der Oberfläche Röststellen entstehen Dann dick mit heißer Sauce bestreichen weitere fünf Minuten backen Den Vorgang ein oder zweimal wiederholen bis das Brisket richtig glasiert ist
In Scheiben schneiden und servieren:
Das Fleisch quer zur Faser dünn aufschneiden Ganz nach Belieben und mit viel Sauce servieren Am besten mit klassischen Beilagen wie Brötchen und Krautsalat genießen
Ein Besteck mit BBQ-Sauce und Brisket. Anheften
Ein Besteck mit BBQ-Sauce und Brisket. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Rinderbrisket ist besonders saftig wenn es langsam gegart wird Das Gericht ist proteinreich und macht lange satt BBQ Sauce kann an persönliche Vorlieben angepasst werden Restliches Brisket lässt sich prima einfrieren oder aufwärmen Mein persönlicher Favorit ist das Paprikapulver weil es der Sauce Tiefe und eine schöne Farbe verleiht In meiner Familie gibt es immer ein kleines Ritual alle stehen um das Brett und warten dass die erste Scheibe abgeschnitten wird das verbindet uns jedes Mal aufs Neue

Aufbewahrungstipps

Übrig gebliebenes Brisket lagern Sie am besten mit etwas Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank So bleibt es zwei bis drei Tage saftig Zum Aufwärmen das Fleisch bei 180 Grad in den Ofen geben mit Alufolie bedecken und zehn bis fünfzehn Minuten langsam erwärmen

Zutaten ersetzen

Statt Brisket können Sie auch einen durchwachsenen Rinderbraten zum Beispiel Fehlrippe oder Schulter verwenden Paprika kann durch eine Räuchervariante ersetzt werden Wer keinen Apfelessig hat nimmt Weißweinessig oder notfalls Zitronensaft Vegetarisch geht das Rezept mit großen Portobello Pilzen oder Jackfruit probieren Sie es einfach mal aus

Ein Stück Rindfleisch, das in einem Slow Cooker gegart wurde, mit BBQ-Sauce. Anheften
Ein Stück Rindfleisch, das in einem Slow Cooker gegart wurde, mit BBQ-Sauce. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Am besten schmeckt das Brisket frisch aufgeschnitten mit cremigem Kartoffelpüree Ofengemüse oder auf weichen Burger-Buns Für eine Party alles in warme Scheiben schneiden und auf einer Platte mit extra BBQ Sauce bereitstellen Dazu passt Coleslaw nach amerikanischer Art

Geschichte und Hintergrund

Brisket ist ein Klassiker der amerikanischen Südstaatenküche Die Kunst es langsam zu garen stammt ursprünglich aus Texas und wurde dort zur Perfektion entwickelt Heute ist das Gericht weltweit beliebt wegen seines kräftigen Aromas und der geselligen Servierform Besonders bei großen Festen steht Brisket oft im Mittelpunkt

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt die Rinderbrust besonders saftig?

Durch das langsame Garen im Slow Cooker bleibt das Fleisch zart und verliert kaum Saft. Die abschließende Ofenzeit gibt zusätzlich Geschmack, ohne das Fleisch auszutrocknen.

→ Kann ich andere Fleischstücke als Rinderbrust verwenden?

Alternativ eignet sich auch ein gut gebundener Rinderbraten, beispielsweise aus Schaufel oder Keule. Wichtig ist eine fleischige Struktur für gleichmäßiges Garen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Klassisch werden Kartoffelpüree, geröstete Kartoffeln oder Coleslaw serviert. Auch Maisbrot oder Burgerbrötchen passen sehr gut dazu.

→ Wie schneide ich die Rinderbrust am besten auf?

Rinderbrust sollte quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten werden, um ein besonders zartes Mundgefühl zu erzielen.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Die Brust und Sauce können problemlos ein bis zwei Tage im Voraus gegart und kühl gelagert werden. Vor dem Servieren einfach aufbacken und erneut mit Sauce bestreichen.

→ Kann ich die BBQ-Sauce individuell anpassen?

Die Würze der Sauce lässt sich durch mehr oder weniger Cayennepfeffer variieren. Für rauchiges Aroma kann Raucharoma oder geräuchertes Paprikapulver ergänzt werden.

Slow Cooker Rinderbrust BBQ

Zarte Rinderbrust langsam gegart und mit hausgemachter BBQ-Sauce vollendet, perfekt für gesellige Abende.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
600 Minuten
Gesamtdauer
615 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch Südstaaten

Menge: 10 Personenanzahl (Ein großes Brisket, in Scheiben geschnitten)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch

01 1,5–2 kg Rinderbrust
02 1 EL Olivenöl oder neutrales Öl

→ Würzmischung

03 1 EL brauner Zucker
04 2 TL Paprikapulver
05 1 TL Zwiebelpulver
06 1 TL Knoblauchpulver
07 1/2 TL Kreuzkümmelpulver
08 3/4 TL Senfpulver
09 1 TL Salz
10 1/2 TL schwarzer Pfeffer

→ BBQ-Sauce

11 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 125 ml Apfelessig
13 375 ml Ketchup
14 110 g brauner Zucker, fest gepresst
15 2 TL schwarzer Pfeffer
16 2 TL Zwiebelpulver
17 2 TL Senfpulver
18 1 TL Cayennepfeffer (Menge je nach Schärfewunsch anpassen)
19 1 EL Worcestersauce

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für die Würzmischung in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 02

Die Würzmischung gleichmäßig auf der Rinderbrust verteilen und gut einmassieren. Nach Zeitwunsch abgedeckt für 30 Minuten bis zu 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

Schritt 03

Alle Zutaten für die BBQ-Sauce im Slow Cooker verrühren.

Schritt 04

Rinderbrust in die Sauce im Slow Cooker legen und bei niedriger Hitze 8–10 Stunden garen, bis das Fleisch zart, aber noch schneidbar ist.

Schritt 05

Rinderbrust aus dem Slow Cooker nehmen. Die Garflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze einkochen, bis die Sauce eine sirupartige Konsistenz erreicht.

Schritt 06

Das Fleisch mit etwas Öl beträufeln und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15 Minuten rösten, bis sich braune Stellen bilden.

Schritt 07

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und großzügig mit der eingedickten BBQ-Sauce bestreichen. Zurück in den Ofen schieben und 5 Minuten weiterbacken. Vorgang nach Wunsch 1–2-mal wiederholen, bis eine karamellisierte Oberfläche entsteht.

Schritt 08

Die Rinderbrust quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden und mit der restlichen BBQ-Sauce servieren. Nach Belieben mit Beilagen oder auf Burger-Brötchen mit Cole Slaw anrichten.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für besonders saftiges Fleisch ist ausreichend lange Garzeit bei niedriger Temperatur essenziell. Die Rinderbrust lässt sich sehr gut am Vortag vorbereiten und am Serviertag im Ofen vollenden.

Notwendige Utensilien

  • Slow Cooker
  • Backofen
  • Backblech
  • Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Senf, kann Spuren von Soja und Gluten durch Worcestersauce enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 476
  • Fettanteil: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 24 Gramm
  • Proteine: 66 Gramm