Rinderfilet mit Porcini Prosciutto (Druckversion)

Filet von zartem Rind, mit Steinpilzen und Prosciutto umhüllt für feinen Genuss.

# Zutatenliste:

→ Fleisch & Pilze

01 - 1 kg Mittelstück Rinderfilet, pariert
02 - 20 g getrocknete Steinpilze

→ Würze & Fett

03 - 1 große Knolle Knoblauch
04 - 50 g ungesalzene Butter
05 - ½ Zitrone
06 - Olivenöl

→ Auflage & Aroma

07 - 10 große Scheiben Prosciutto oder Parma-Schinken
08 - 4 Zweige frischer Rosmarin
09 - 4 Zweige frischer Thymian

→ Sauce

10 - 250 ml Rotwein

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rinderfilet aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Steinpilze mit 300 ml kochendem Wasser bedecken und 5 Minuten einweichen.
02 - Zwei Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne mit einem Stück Butter bei hoher Hitze anschwenken. Die eingeweichten Steinpilze und die Hälfte des Einweichwassers zufügen, Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung sirupartig eindickt.
03 - Zitronensaft auspressen und mit der restlichen Butter zur Pilzmischung geben. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
04 - Rinderfilet mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer würzen. In einer ofenfesten Bratform auf mittlerer Flamme von allen Seiten kräftig anbraten, anschließend von der Flamme nehmen.
05 - Prosciutto-Scheiben überlappend leicht überlappend auf Backpapier auslegen. Die Pilzmischung längs auf eine Hälfte streichen, das Filet daraufsetzen und mithilfe des Backpapiers eng einrollen. Enden einschlagen, Papier entfernen und mit Küchengarn binden.
06 - Verbliebene ungeschälte Knoblauchzehen andrücken und mit Rosmarin und Thymian in die Bratform legen. Das eingewickelte Rinderfilet darauf platzieren.
07 - Fleisch im Ofen je nach gewünschtem Gargrad garen: 25 Minuten für blutig, 30-35 Minuten für medium oder 40 Minuten für durchgegart.
08 - Nach Ablauf der Zeit das Fleisch auf ein Schneidebrett legen und 5 Minuten ruhen lassen. Bratensaft in der Form lassen.
09 - Die Form auf mittlere bis hohe Flamme stellen, Rotwein und restliches Pilzeinweichwasser (ohne den Bodensatz) hinzufügen und unter Rühren auf gewünschte Konsistenz einkochen. Nach Belieben durch ein Sieb passieren und eventuell ein weiteres Stück Butter einrühren.
10 - Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Rotweinsauce servieren. Besonders lecker zu Sellerie-Kartoffel-Püree und gedünstetem Gemüse.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Rinderfilet nach dem Garen stets ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte optimal verteilen.
02 - Steinpilz-Einweichwasser nicht vollständig verwenden – den unteren, sandigen Teil verwerfen.