01 -
Zwiebeln schälen und grob würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Presse drücken. Rindfleisch ggf. in kleinere Würfel schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
02 -
In einem großen Topf ausreichend Öl stark erhitzen. Die Hälfte des Fleischs nebeneinander anbraten, bis es rundum gebräunt ist. Aus dem Topf nehmen. Vorgang mit dem restlichen Fleisch wiederholen. Angebratenes Fleisch beiseite stellen.
03 -
Gehackte Zwiebeln in den Topf geben, auf mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Topfboden lösen, damit sich die Röstaromen lösen.
04 -
Tomatenmark und Knoblauch zu den Zwiebeln geben und kurz mit anschwitzen. Rindfleisch zurück in den Topf geben und alles gut vermengen.
05 -
Rotwein in drei Portionen zugießen, jeweils kurz einkochen lassen. Anschließend Wasser, Rinderbrühe, Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf und Oregano zufügen, alles sorgfältig verrühren.
06 -
Deckel aufsetzen und bei niedrigster Hitze für 90 Minuten langsam köcheln. Gelegentlich umrühren.
07 -
Falls die Sauce zu flüssig ist, ohne Deckel weitere 15 bis 30 Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis die Sauce sämig und aromatisch wird.
08 -
Nach Geschmack mit Schmand oder Crème fraîche und frischen Kräutern (zum Beispiel Petersilie) garnieren und nach Belieben mit Tagliatelle, Spätzle oder Salzkartoffeln servieren.