Herzhafte Rindfleisch-Rosenkohl-Suppe (Druckversion)

Herzhafte Suppe mit zartem Rindfleisch, Rosenkohl und Möhren. Perfekt für kalte Tage und macht richtig satt!

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Gemüse

01 - 500 g Rindfleisch aus der Schulter, in mundgerechte Würfel geschnitten
02 - 500 g frischer Rosenkohl, geputzt und halbiert
03 - 3 mittelgroße Möhren, geschält und in Scheiben
04 - 1 große Zwiebel, grob gehackt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Brühe und Gewürze

06 - 1 Liter kräftige Rinderbrühe
07 - 1 Lorbeerblatt für den Geschmack
08 - Salz und frisch gemahlener Pfeffer
09 - Etwas Öl zum Anbraten
10 - Frische Petersilie zum Garnieren

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Erhitze etwas Öl in einem großen, schweren Topf auf mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Rindfleischwürfel rundherum kräftig an, bis sie schön braun sind. Das dauert etwa 5-6 Minuten und gibt der Suppe später einen tollen Geschmack.
02 - Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zum angebratenen Fleisch hinzu. Lass alles etwa 3-4 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig werden und schön duften.
03 - Gieße die Rinderbrühe in den Topf und wirf das Lorbeerblatt dazu. Bring alles zum Kochen und reduziere dann die Hitze, sodass die Suppe nur noch leicht vor sich hin köchelt.
04 - Lass die Suppe etwa 1 Stunde bei niedriger Hitze köcheln, bis das Rindfleisch schön zart wird. Rühr gelegentlich um und schau, dass nichts anbrennt. Das Fleisch soll richtig mürbe werden.
05 - Gib die Möhrenscheiben und den halbierten Rosenkohl in den Topf. Lass alles weitere 15-20 Minuten mitkochen, bis das Gemüse gar ist, aber noch etwas Biss hat.
06 - Entferne das Lorbeerblatt und schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Fülle sie in Schüsseln, streue frische Petersilie darüber und serviere sie dampfend heiß.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Diese herzhafte Suppe ist perfekt für kalte Winterabende und macht richtig satt und zufrieden.
02 - Du kannst die Suppe auch einen Tag vorher kochen - sie schmeckt aufgewärmt sogar noch besser!
03 - Falls der Rosenkohl zu bitter ist, blanchiere ihn vorher kurz in kochendem Salzwasser.