Rosmarin Knoblauch Schweinekoteletts Butter (Druckversion)

Schweinekoteletts in würziger Knoblauchbutter und Rosmarin sorgen für köstlichen Geschmack auf dem Teller.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 4 Schweinerückensteaks ohne Knochen (je 150g), auf Zimmertemperatur gebracht, bei dicker Fettschicht eingeschnitten

→ Umhüllungsmischung

02 - 35g Weizenmehl
03 - 1 Teelöffel Salz
04 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 - 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Zum Braten

06 - 1 Esslöffel Olivenöl

→ Knoblauch-Rosmarin-Buttersoße

07 - 2 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
08 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 - 120ml Hühnerbrühe
10 - 90g ungesalzene Butter, gewürfelt

→ Zum Servieren

11 - 1 Zitrone, in 4 Spalten geschnitten

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - In einer großen flachen Schale Mehl, Salz, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer vermengen. Schweinesteaks gleichmäßig mit der gewürzten Mehlmischung bestäuben und beiseitelegen.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Schweinesteaks auf jeder Seite circa 3 Minuten goldbraun anbraten, bis diese gerade durchgegart sind. Bei dicker Fettschicht das Fleisch seitlich stellen, sodass das Fett scharf angebraten und ausgelassen wird. Fleisch anschließend auf einen Teller legen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, sodass ca. 1 Esslöffel Fett in der Pfanne verbleibt.
03 - Rosmarin und gehackten Knoblauch zur verbleibenden Pfannenflüssigkeit geben und sautieren, bis der Knoblauch leicht Farbe annimmt, jedoch nicht verbrennt. Hühnerbrühe angießen und die Butterwürfel unter ständigem Rühren einarbeiten, bis eine leicht gebundene, trübe Soße entsteht. Etwa 2–3 Minuten einkochen und dabei regelmäßig umrühren. Restliche Fleischsäfte zugeben und nach Geschmack abschmecken.
04 - Schweinesteaks zurück in die Pfanne legen und eine Minute mit der Buttersoße übergießen. Die restliche Mehlpanade sorgt für zusätzliche Bindung. Sofort mit jeweils einer Zitronenspalte servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Fettschichten vor dem Braten leicht einschneiden, um Wölbung zu verhindern.
02 - Fleisch vor dem Zubereiten auf Raumtemperatur bringen, um ein gleichmäßiges Garergebnis und zarten Biss zu erzielen.
03 - Beim Anbraten auf Knoblauch achten – verbrennter Knoblauch verursacht Bitterkeit.
04 - Das Fleisch nach dem ersten Anbraten kurz ruhen lassen, damit der Fleischsaft erhalten bleibt.
05 - Ein Spritzer frische Zitrone zum Servieren rundet den Geschmack der Buttersauce optimal ab.