Rosmarin Knoblauch Schweinekoteletts Butter

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftig gebratene Schweinekoteletts bekommen durch das Wenden in gewürztem Mehl eine zarte, knusprige Kruste. Nach dem Anbraten werden sie mit aromatischer Knoblauchbutter und frischem Rosmarin verfeinert. Die Sauce entsteht durch Zugabe von Hühnerbrühe und Butter, abgeschmeckt mit den Fleischsäften und abschließender Zitronennote. Das ganze Gericht ist in unter 30 Minuten servierfertig und überzeugt mit harmonierenden Aromen aus Knoblauch, Kräutern und zartem Fleisch. Für ein besonders saftiges Ergebnis werden die Koteletts kurz ruhen gelassen. Zitronenspalten runden das Aroma ab und sorgen für frische Akzente.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 15 Sep 2025 08:43:07 GMT
A plate of meat with a sauce on it. Anheften
A plate of meat with a sauce on it. | mellierecipes.com

Saftige Schweinekoteletts in Rosmarin-Knoblauch-Butter sind mein Lieblingsgericht, wenn es schnell und aromatisch sein soll. Die Kombination aus zartem Fleisch, frischen Kräutern und einer buttrigen Sauce mit Zitrone erinnert mich immer an entspannte Familienabende, an denen jeder zufrieden ist und der Tisch schon nach wenigen Minuten lecker duftet.

Als ich das Rezept an einem hektischen Abend ausprobierte, war ich überrascht, wie unkompliziert so viel Geschmack sein kann. Es ist jetzt eines der Gerichte, das meine Familie immer wieder verlangt.

Zutaten

  • Schweinekoteletts: sorgen für Saftigkeit wählen Sie möglichst frische Stücke mit etwas Fettkante
  • Mehl: macht die Kruste goldbraun greifen Sie zu feinem Weizenmehl ohne Klümpchen
  • Salz: hebt alle Aromen
  • Knoblauchpulver: verstärkt das Aroma nutze ein frisches Pulver ohne Zusatzstoffe
  • Pfeffer: gibt Würze verwenden Sie frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
  • Olivenöl: für gutes Anbraten ein natives Öl bringt ein mildes Aroma
  • Frischer Rosmarin: liefert mediterrane Noten achten Sie auf grüne Nadeln ohne braune Stellen
  • Frischer Knoblauch: bringt knackigen Geschmack feste Knollen ohne Keimansatz verwenden
  • Hühnerbrühe: als Basis für die Sauce eine hochwertige Brühe intensiviert das Aroma
  • Butter: sorgt für cremige Bindung und einen feinen Schmelz bessere Qualität bringt mehr Geschmack
  • Zitrone: gibt Frische wählen Sie eine unbehandelte Frucht mit viel Saft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dredging der Koteletts:
In einer großen flachen Schale Mehl Salz Knoblauchpulver und Pfeffer gründlich mischen. Jedes Kotelett rundum hineindrücken bis alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Überschüssiges Mehl leicht abklopfen damit die Kruste nicht zäh wird.
Anbraten der Schweinekoteletts:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen bis es leicht schimmert. Die Koteletts einlegen und auf jeder Seite etwa drei Minuten goldbraun braten. Dickere Fettränder kurz hochkant anbraten damit sie knusprig werden und kein Fett übrig bleibt. Danach die Koteletts auf einen Teller legen und die Hitze etwas reduzieren.
Knoblauch-Rosmarin-Butter-Sauce ansetzen:
Restliches Bratfett in der Pfanne lassen Rosmarin und Knoblauch darin ganz kurz anschwitzen bis es fein duftet und der Knoblauch goldgelb ist. Brühe angießen durchrühren und langsam die Butterwürfel einrühren bis die Sauce eine leicht cremige Bindung bekommt.
Finalisieren und Servieren:
Die ausgeschwitzten Koteletts mitsamt ihren Säften zurück in die Pfanne geben und in der Sauce wenden. Noch eine Minute mit Sauce übergießen damit sich die Mehlschicht löst und die Sauce abdickt. Sofort auf warme Teller geben und mit einem frischen Zitronenviertel anrichten.
A plate of meat with a sauce on it. Anheften
A plate of meat with a sauce on it. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

Proteinreiches Gericht mit wenig Kohlenhydraten
Schnell und unkompliziert in der Zubereitung
Resteverwertung gut möglich am nächsten Tag noch saftig

Mein Lieblingsmoment ist beim Einrühren des Rosmarins das Aroma erinnert mich an die Urlaubsküche in Südfrankreich. Frischer Rosmarin ist für mich das Herzstück der Sauce und ruft immer Kindheitserinnerungen bei gemeinsamen Familienessen hervor.

Aufbewahrung und Reste

Die Koteletts lassen sich im Kühlschrank in einer luftdichten Dose bis zu zwei Tage frisch halten. Reste einfach in der Mikrowelle oder sanft in der Pfanne aufwärmen. Beim erneuten Erwärmen etwas Brühe oder Wasser zugeben damit das Fleisch zart bleibt.

Mögliche Zutatenalternativen

Wer kein Schweinefleisch mag kann saftige Hähnchenbrust oder sogar Putenfilet nehmen. Falls kein frischer Rosmarin da ist bietet sich getrockneter an aber immer etwas weniger verwenden da er intensiver schmeckt. Butter lässt sich gegen vegane Margarine tauschen falls erforderlich.

So serviere ich das Gericht am liebsten

Dazu passen cremiges Kartoffelpüree geröstete Kartoffeln oder ein Stück frisches Bauernbrot um die Sauce aufzutunken. Wer mag kann kurz blanchiertes Gemüse wie grüne Bohnen servieren.

Sliced meat with sauce. Anheften
Sliced meat with sauce. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Das Braten von Schweinekoteletts in einfacher Butter-Kräuter-Sauce hat in ganz Europa Tradition besonders in den westlichen Regionen. Das schlichte und schnelle Familienessen ist ein echter Klassiker und taucht häufig bei festlichen Anlässen auf.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Schweinekoteletts sind am besten geeignet?

Am besten eignen sich ausgelöste Koteletts mit etwas Fett, da sie beim Braten saftig bleiben und Aroma entwickeln.

→ Warum sollte das Fleisch vor dem Braten Zimmertemperatur haben?

So gart das Fleisch gleichmäßig und bleibt zart, außerdem hilft es, Saftigkeit zu bewahren.

→ Wie verhindert man, dass Knoblauch bitter wird?

Den Knoblauch bei mittlerer Hitze zugeben und aufmerksam rühren, damit er langsam Farbe nimmt ohne zu verbrennen.

→ Wodurch wird die Sauce cremig?

Durch das Einrühren von Butter nach und nach und das kurze Reduzieren mit Brühe entsteht eine sämige Sauce.

→ Wozu passt das Gericht am besten?

Dazu passen Kartoffelpüree, Ofengemüse oder frisches Baguette – alles, was Sauce gut aufnehmen kann.

Rosmarin Knoblauch Schweinekoteletts Butter

Schweinekoteletts in würziger Knoblauchbutter und Rosmarin sorgen für köstlichen Geschmack auf dem Teller.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Westlich

Menge: 4 Personenanzahl (4 Schweinekoteletts)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch

01 4 Schweinerückensteaks ohne Knochen (je 150g), auf Zimmertemperatur gebracht, bei dicker Fettschicht eingeschnitten

→ Umhüllungsmischung

02 35g Weizenmehl
03 1 Teelöffel Salz
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Zum Braten

06 1 Esslöffel Olivenöl

→ Knoblauch-Rosmarin-Buttersoße

07 2 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 120ml Hühnerbrühe
10 90g ungesalzene Butter, gewürfelt

→ Zum Servieren

11 1 Zitrone, in 4 Spalten geschnitten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einer großen flachen Schale Mehl, Salz, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer vermengen. Schweinesteaks gleichmäßig mit der gewürzten Mehlmischung bestäuben und beiseitelegen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Schweinesteaks auf jeder Seite circa 3 Minuten goldbraun anbraten, bis diese gerade durchgegart sind. Bei dicker Fettschicht das Fleisch seitlich stellen, sodass das Fett scharf angebraten und ausgelassen wird. Fleisch anschließend auf einen Teller legen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, sodass ca. 1 Esslöffel Fett in der Pfanne verbleibt.

Schritt 03

Rosmarin und gehackten Knoblauch zur verbleibenden Pfannenflüssigkeit geben und sautieren, bis der Knoblauch leicht Farbe annimmt, jedoch nicht verbrennt. Hühnerbrühe angießen und die Butterwürfel unter ständigem Rühren einarbeiten, bis eine leicht gebundene, trübe Soße entsteht. Etwa 2–3 Minuten einkochen und dabei regelmäßig umrühren. Restliche Fleischsäfte zugeben und nach Geschmack abschmecken.

Schritt 04

Schweinesteaks zurück in die Pfanne legen und eine Minute mit der Buttersoße übergießen. Die restliche Mehlpanade sorgt für zusätzliche Bindung. Sofort mit jeweils einer Zitronenspalte servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Fettschichten vor dem Braten leicht einschneiden, um Wölbung zu verhindern.
  2. Fleisch vor dem Zubereiten auf Raumtemperatur bringen, um ein gleichmäßiges Garergebnis und zarten Biss zu erzielen.
  3. Beim Anbraten auf Knoblauch achten – verbrennter Knoblauch verursacht Bitterkeit.
  4. Das Fleisch nach dem ersten Anbraten kurz ruhen lassen, damit der Fleischsaft erhalten bleibt.
  5. Ein Spritzer frische Zitrone zum Servieren rundet den Geschmack der Buttersauce optimal ab.

Notwendige Utensilien

  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Große flache Schale
  • Große Bratpfanne
  • Küchenzange
  • Holzlöffel
  • Messbecher

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Mehl) und Milchprodukte (Butter); bitte Zutaten individuell überprüfen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 398
  • Fettanteil: 25.93 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4.94 Gramm
  • Proteine: 34.7 Gramm