Rotkohl-Knödel-Wurst-Auflauf (Druckversion)

Ein herzhafter Auflauf mit geschmortem Rotkohl, Mini-Knödeln und Mettwurst, überbacken mit knusprigen Walnuss-Bröséln.

# Zutatenliste:

→ Für den Rotkohl

01 - 1 Kopf Rotkohl (ca. 1-1,2 kg)
02 - 1 große Zwiebel
03 - 30 g Butterschmalz oder Schmalz
04 - 1 Lorbeerblatt
05 - 3 Pimentkörner (Allspice)
06 - ¼ Liter Apfelsaft
07 - 0,1 Liter Rotwein
08 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Knödel und den Auflauf

09 - 1 Packung Mini-Knödel (400 g, fertig geformt)
10 - 20 g Butter
11 - 30 g Walnusskerne
12 - 3 Stiele frische Petersilie
13 - 1 Scheibe Toastbrot (altbacken ist ideal)
14 - 100 g Mettwurst, in dünne Scheiben geschnitten

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und den Strunk großzügig herausschneiden. Den Kohl in etwa 2-3 cm große Stücke schneiden und in einem Sieb gründlich waschen. Die Zwiebel schälen und würfeln.
02 - Das Butterschmalz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Rotkohl und Zwiebelwürfel hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten andünsten, bis der Kohl etwas zusammenfällt.
03 - Lorbeerblatt und Pimentkörner hinzufügen. Mit Apfelsaft und Rotwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen. Dabei alle 10-15 Minuten umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen, damit nichts ansetzt.
04 - Währenddessen in einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Mini-Knödel hineingeben und nach Packungsanweisung etwa 6-7 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
05 - Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Walnüsse grob hacken. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Das Toastbrot in feine Brösel zerreiben (geht gut mit einer Küchenreibe oder im Mixer). Walnüsse, Petersilie, Brotbrösel und die geschmolzene Butter in einer Schüssel vermengen.
06 - Den Backofen auf 200°C (Umluft: 175°C) vorheizen. Eine große Auflaufform leicht einfetten. Den gegarten Rotkohl gleichmäßig in der Form verteilen. Die abgetropften Knödel darauf legen und die Mettwurstscheiben zwischen die Knödel verteilen.
07 - Das Walnuss-Brotbrösel-Topping gleichmäßig über dem Auflauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen, bis das Topping goldbraun ist und alles gut erhitzt ist. Den heißen Auflauf direkt aus der Form servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Dieser Auflauf lässt sich prima vorbereiten. Du kannst Rotkohl und Knödel am Vortag zubereiten und den Auflauf vor dem Überbacken zusammenstellen.
02 - Statt Mettwurst kannst du auch andere Wurstsorten wie Bratwurst, Leberwurst oder geräuchertes Fleisch verwenden.
03 - Der Auflauf schmeckt auch mit Spielkartoffelknödeln oder selbstgemachten Semmelknödeln sehr gut.