Rouladen mit köstlichen Spätzle (Druckversion)

Gefüllte Rinderrouladen mit würziger Sauce und Spätzle – perfekt für gemütliche Abende.

# Zutatenliste:

→ Für die Rinderrouladen

01 - 8 dünn geschnittene Rinderrouladen (ca. 20 x 10 cm, 0,6 cm dick, aus Rinderober- oder -unterschale)
02 - 80 ml würziger brauner Senf oder Dijon-Senf
03 - 200 g Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
04 - 225 g Bacon, gewürfelt, knusprig angebraten und abgetropft
05 - 120 g Gewürzgurken oder Dillgurken, fein gehackt
06 - Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Belieben
07 - 60 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl
08 - Weizenmehl zum Wenden
09 - 480 ml Rinderfond
10 - 240 ml trockener Rotwein
11 - 1 Zweig frischer Thymian
12 - 150 g Champignons, halbiert und in 30 g Butter sautiert
13 - 80 ml Sahne

→ Für die Spätzle

14 - 500 g Weizenmehl (Type 405)
15 - 2 TL Salz
16 - 4 Eier (Größe M)
17 - 240 ml Milch
18 - 30–40 g Butter, zum Servieren
19 - Frische Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Zwiebelstreifen in 2 Esslöffel Öl bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten glasig und goldbraun anschwitzen.
02 - Rinderrouladen flach auf einer Arbeitsfläche auslegen und mit einem Fleischklopfer oder schwerem Topfboden auf etwa 0,6 cm Dicke klopfen.
03 - Auf jede Fleischscheibe Senf verstreichen, mit Salz, Pfeffer und reichlich Paprika bestreuen. Jeweils ca. 1,5 EL gehackte Gurken, 1,5 EL karamellisierte Zwiebeln und 1,5 EL Baconwürfel am kurzen Ende verteilen.
04 - Die Fleischstücke eng über die Füllung aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren. Die Rouladen in Mehl wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
05 - Die restlichen 60 ml Öl im Bräter erhitzen. Die Rouladen im heißen Öl rundum kräftig anbraten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind.
06 - Mit Rinderfond und Rotwein ablöschen, alles zum Kochen bringen. Die Rouladen einlegen. Den Thymianzweig zufügen, Topf abdecken und die Hitze reduzieren, sodass die Flüssigkeit nur noch leise simmert.
07 - Die Rouladen etwa 90 Minuten sanft schmoren, bis das Fleisch zart ist.
08 - Rouladen vorsichtig herausnehmen und beiseitelegen. Die Schmorflüssigkeit auf starker Hitze einreduzieren, bis sie sämig und glänzend ist. Die Sahne vorsichtig einrühren, die sautierten Champignons zugeben und mit Salz, Pfeffer und ggf. Paprika abschmecken.
09 - Rouladen wieder in die Soße legen und sanft erwärmen, ohne sie zu zerfallen.
10 - Mehl, Salz, Eier und Milch in einer großen Schüssel gründlich verrühren, bis ein zäher, glänzender Teig entsteht. Falls nötig, etwas Milch nachgießen. Teig 5–10 Minuten ruhen lassen.
11 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise mit einer Spätzle-Presse oder einem grobmaschigen Sieb direkt ins kochende Wasser drücken. Spätzle aufsteigen lassen, dann 2–3 Minuten weiterziehen lassen. Mit Sieblöffel herausheben, gut abtropfen.
12 - Frische Spätzle mit Butter schwenken und mit fein gehackter Petersilie bestreut servieren. Für krosse Spätzle zusätzlich in Butter goldbraun braten.
13 - Rinderrouladen mit der Sauce und den Spätzle anrichten. Nach Belieben mit frischem Thymian garnieren und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Durch vorheriges Ausbraten des Specks wird das Gericht weniger fettig und erhält ein feines Aroma.
02 - Die Soße gewinnt durch das Einkochen an Tiefe und Bindung; dabei kann die Sämigkeit mit der Sahne individuell angepasst werden.